User manual

138 GMC-I Messtechnik GmbH
Anhang
10.3 Prüfen von Geräten nach IEC 62353 / DIN EN 62353 (VDE 0751-1)
Die Sichtprüfung wird vor der messtechnischen Prüfung durchge-
führt. Hier ist zu prüfen, ob
die von außen zugänglichen Sicherungseinsätze den vom Her-
steller angegebenen Werten entsprechen
(Nennwert des Stromes, Abschmelzcharakteristik),
die erforderlichen Aufschriften am Gerät/System lesbar und
vollständig sind,
der mechanische Zustand einen weiteren sicheren Einsatz zu-
lässt,
keine sicherheitsmindernden Beschädigungen oder
Verschmutzungen zu erkennen sind,
das mit dem Gerät/System verwendete Zubehör und/oder Ein-
malartikel mit beurteilt wird/werden
(z. B. Netzanschlussleitung, Patienten-Leitungen, Schläuche),
die notwendigen Unterlagen verfügbar und vollständig sind.
Folgende Messungen können nach dieser Norm durchgeführt
werden:
Schutzleitermessung R PE, Prüfstrom: 200 mA DC
Isolationsmessung (optional)
R ISO (Isolationswiderstand LN gegen Schutzleiter)
Geräteableitstrom
mit den Messmethoden:
– direkt,
– Ersatzgeräteableitstrom
– oder Differenzstrom
Patientenableitstrom oder Ersatz-Patientenableitstrom
(Patientenableitstrom mit der SFC „Netz am Anwendungsteil ist nicht möglich)