User manual

GMC-I Messtechnik GmbH 135
Anhang
10.2.1Übersicht über die Hauptprüfabläufe nach DIN VDE 0701-0702
passiv: z. B. Leuchten, Leitungsroller, Verlängerungs-
und Geräteanschlussleitungen
aktiv: z.B. Elektrowärme- und Motorgeräte,
Geräte mit Steuerungen
•EDV:
Datenverarbeitungsmaschinen und Büroeinrichtungen
1
)
in Ergänzung zur Isolationswiderstandsmessung,
als Messmethode für die Schutzleiterstrommessung:
alle berührbaren leitfähigen Teile sind mit dem Schutzleiter verbunden
2)
Sonderfall IT-Netz: wird der PE-Anschluss nicht erkannt, erfolgt die Abfrage, ob im IT-Netz
gemessen werden soll. Bei Bejahung wird die Prüfung fortgesetzt.
3)
in Ergänzung zur Isolationswiderstandsmessung:
berührbare leitfähige Teile sind
nicht
mit dem Schutzleiter verbunden
Hinweis
Die aktiven Ableitstrommessungen IPE-Differenzstrom
und IPE-Schutzleiterstrom direkt führen im IT-Netz zu
Fehlmessungen.
Ein Funktionstest kann jeweils unmittelbar nach einer bestande-
nen VDE-Prüfung durchgeführt werden. Wechseln Sie hierzu in
das Hauptmenü „Manueller Test“ und wählen Sie die Taste Funk-
tion aus.
Einzelprüfungen je Prüfablauf DIN VDE 0701-0702
Kürzel Prüfung / Messung SK 1 SK 2 passiv aktiv EDV
SK
Schutzklassenkontrolle
ll
EK
Einschaltkontrolle
ll
Sichtprüfung
lllll
R-PE
Schutzleiterwiderstand
lllll
R-ISO
(LN–PE)
Isolationswiderstand
lll
R-ISO
(LN–Ge-
häuse)
Isolationswiderstand
lll
I-EA
Ersatzableitstrom
1)
ll
I-EA
Ersatzberührungsstrom
ll
I-PE
(L –N)
(N–L)
Differenzstrom
2)
lll
I-B (L –N)
I-B (N–L)
Berührungsstrom
3)
lll