User manual

GMC-I Messtechnik GmbH 127
Technische Daten
* Angaben gelten nur für die Anzeige am Prüfgerät. Daten, die über die
RS232-Schnittstelle übertragen werden, können hiervon abweichen.
FI-Test
Auslösezeit 0 ... 400 ms ±5 ms
Prüfstrom
30 mA
bei Nennspannung 230 V/240 V und 50 Hz/60 Hz
nur im Akkubetrieb bei angeschlossenem Netz
PRCD
Auslösezeit 0 ... 400 ms ±2 ms
Prüfstrom
30 mA
bei Nennspannung 230 V/240 V und 50 Hz/60 Hz
Funktionstest (nicht im Akkubetrieb)
Netzspannung
(RMS) U LN
90 ... 264 V AC
(45 ... 440 Hz)
0,1 V
±
5,0 % v. M.
±
(2,5 % v. M. + 1 D)
264 V
AC
dauernd
Verbraucherstrom
(RMS) I L
0,02 ... 16,00 A AC
(45 ... 440 Hz)
10 mA
Abschaltung durch Netzrelais bei: I
V
> 16 A~ für t > 0,5 s
Abschaltung durch Netzrelais bei: I
V
> 4 A~ bei Innentempera-
tur > 70 °C
±
5,0 % v. M.
±
(2,5 % v. M. + 1 D)
4 A dauernd
Wirkleistung P 10 ... 4000 W 1 W
der gemessene Wert P und der errechnete S werden
verglichen, der jeweils kleinere Wert wird angezeigt
Abschaltung bei Innentemperatur > 70 °C
f < 100 Hz
±7,5 % v. M
P > 10 W, PF > 0,5
f < 100 Hz
±(5 % v. M. + 10 D)
<1000W
<4000W
dauernd
kurzzeitig
f 100 Hz
±10 % v. M
P > 10 W, PF > 0,5
f 100 Hz
±(7,5 % v. M. + 10 D)
Scheinleistung S 10 ... 4000 W 1 VA
Rechenwert U
L–N
• I
V
[OL-Anzeige bei ULN- oder I L-Überlauf]
Abschaltung bei Innentemperatur > 70 °C
f < 100 Hz
±7,5 % v. M
P > 10 W
f < 100 Hz
±(5 % v. M. + 10 D)
<1000W
<4000W
dauernd
kurzzeitig
f 100 Hz
±10 % v. M
P > 10 W
f 100 Hz
±(7,5 % v. M. + 10 D)
Leistungsfaktor PF
bei Sinusform: cos
ϕ
0,00 ... 1,00
induktiv
0,01 Rechenwert P / S, Anzeige ab P > 10 W
f < 100 Hz
±7,5 % v. M
P > 10 W, PF > 0,5
f < 100 Hz
±(5 % v. M. + 10 D)
——
f 100 Hz
±10 % v. M
P > 10 W, PF > 0,5
f 100 Hz
±(7,5 % v. M. + 10 D)
Einschaltzeit t
(E = P · t)
00:00:00 ... >
99:00:00 s
1 s
Einschaltzeit Netzspannung auf Prüfdose zur Berechnung der
Energie
——
Funk-
tion
Messgröße Messbereich/
Nenngebrauchs-
bereich
Auf-
lösung
Zusatz-
Informa-
tionen
Leerlauf-
span-
nung
U
0
Zusatz-
Infor-
matio-
nen
Kurz-
schluss
strom
I
K
Innen-
wider-
stand
R
I
Referenz
wider-
stand
R
REF
Betriebs-
unsicherheit *
Eigenunsicherheit *
Überlastbarkeit
Wert Zeit