User manual

GMC-I Messtechnik GmbH 115
Automatischer Test – Verwaltung
Kurzanleitung
Anlegen eines Standortes
Ð Neuen Standort anlegen:
Ð Standorttyp auswählen (Liegenschaft, Gebäude, Ebene
oder Raum) und mit OK bestätigen
Reiter Basisattribute
Je nach gewähltem Standorttyp erscheinen unterschiedliche Ein-
gabeparameter.
Liegenschaft
Ð Bezeichnung diese Eingabe erscheint im Katalog
der Standorte als „Liegenschaft Eingabe
Ð Identnr Eingabe von Ziffern und/oder Buchstaben
Alle weiteren Parameter dieses Reiters sind freiwillige Eingaben.
Gebäude
Ð Ist in Standort ein übergeordneter Standorttyp
muss aus einem Katalog ausgewählt werden
Ð Identnr Eingabe von Ziffern und/oder Buchstaben
Ð Bezeichnung diese Eingabe erscheint im Katalog
der Standorte als „Gebäude Eingabe
Alle weiteren Parameter dieses Reiters sind freiwillige Eingaben.
Ebene
Ð Ist in Standort ein übergeordneter Standorttyp
muss aus einem Katalog ausgewählt werden
Ð Identnr Eingabe von Ziffern und/oder Buchstaben
Ð Bezeichnung diese Eingabe erscheint im Katalog
der Standorte als „kein Gebäude, Ebene Eingabe
Alle weiteren Parameter dieses Reiters sind freiwillige Eingaben.
Raum
Ð Ist in Standort ein übergeordneter Standorttyp
muss aus einem Katalog ausgewählt werden
Ð Identnr Eingabe von Ziffern und/oder Buchstaben
Ð Raum die Eingabe der Raum-Nr. erscheint im Katalog
der Standorte als „kein Gebäude, Raum (Eingabe)“
Alle weiteren Parameter dieses Reiters sind freiwillige Eingaben.
Reiter Adresse
Hier kann eine zugehörige Adresse (meist die Adresse der in der
Hierarchie höher liegenden Liegenschaft oder Gebäude) eingege-
ben oder ausgewählt werden.
Reiter Kunde
Hier kann ein Kunde dem Katalog ausgewählt und zugeordnet
werden. Wird kein Kunde ausgewählt, so wird der Kunde des zu-
gewiesenen Standortes (Adresse) mit abgeschwächter Schrift-
farbe dargestellt.
Die Neuanlage eines Kunden ist hier nicht möglich.
Ð Neuen Standort mit Speichern in den Katalog aufnehmen.