User manual

114 GMC-I Messtechnik GmbH
Automatischer Test – Verwaltung
7.6.2 Katalog der Standorte
Hier können einzelne Standorte im Katalog ergänzt oder gelöscht
werden. Die Hierarchieebenen können durch Drücken des „+“
Zeichen aufgeklappt werden.
Neuen Standort anlegen
Bei Neuanlage eines Datensatzes muss zunächst ein Standorttyp
ausgewählt werden:
r Raum
r Ebene
r Gebäude
r Liegenschaft
Beachten Sie hierbei die Hierarchie, wie auf Seite 111 dargestellt.
Legen Sie zuerst den Standorttyp mit der höchsten Hierarchie an,
dann absteigend Gebäude (Ebene bei Bedarf) und zuletzt Raum.
Bei Anlegen eines neuen Standortes können Sie auf die alphabe-
tisch sortierten Standortbezeichnungen zugreifen.
Die Ident-Nr. sollte so gewählt werden, dass die Hierarchie im Ka-
talog widergespiegelt wird, siehe Beispiel oben „Katalog der
Standorte“.
Wir empfehlen, neu angelegte Bezeichnungen regelmäßig über
die Funktion Backup im Menü Setup zu sichern, siehe
Kap. 4.11.3, oder über die Funktion Datenexport als
versionsunabhängige XML Datei, siehe Kap. 7.7.6.
Standort ändern
Aus dem Katalog kann eine Bezeichnung durch Anwahl der Zeile
zur Änderung ausgewählt werden.
Standort löschen
Zum Löschen von bereits angelegten Standorten müssen diese
zuvor im katalog durch Ankreuzen der jeweiligen Kästchen mar-
kiert werden. Standorte, auf die bereits referenziert wird, können
nicht gelöscht werden.
Stand-
orte
Neu