User manual
12 GMC-I Messtechnik GmbH
5 Protokoll anzeigen und speichern
Hinweis
Das Speichern von Prüfergebnissen des Sicherheits- und Funktions-
tests sowie die Übernahme in das Protokoll und die Statistik ist nur 
nach durchgeführten Prüfungen möglich. 
Ausnahme: der Funktionsschalter steht in der Stellung 
„MENUE“ (ältere Versionen: auch „FUNCTION-TEST“). Hier 
kann nur das jeweils letzte Funktionstestergebnis abgespei-
chert werden.
Sie können das Ergebnis der jeweils letzten Prüfung in das SI-Modul 
übernehmen und dort unter einer Ident-Nr. speichern. Das Protokoll der 
letzten Prüfung kann mehrfach ausgedruckt werden. 
Im Speicher des SI-Moduls lassen sich die Ergebnisse eines ganzen 
Arbeitstages (ca. 300 Protokolle) ablegen. Durch mehrmaliges Drücken 
der Taste   wird immer wieder der gleiche Datensatz überschrie-
ben.
Das Prüfprotokoll enthält automatisch das Prüfergebnis mit den Mess- 
und Grenzwerten sowie Angaben zur Sichtkontrolle. Durch Eingaben 
über die Tastatur oder über einen Barcodeleser (siehe Kapitel 7, Seite 20) 
können Sie weitere spezifische Angaben über Prüfling, Kunde und Repa-
ratur in das Prüfprotokoll integrieren.
Die Protokolldarstellung auf dem LCD erfolgt in mehreren Fenstern.
5.1 Protokoll anzeigen, Texte eingeben und speichern
Ð Rufen Sie das SI-Menü über die Taste   auf.
Ð Wählen Sie Protokoll an und bestätigen Sie mit   .
Es wird zunächst das Prüfergebnis mit den 
Mess- und Grenzwerten angezeigt. Die 
Anzeige umfasst nur vorhandene Daten.
In weiteren, mit den Tasten und , wählbaren 
Fenstern können Sie Informationen über die Sicht-
prüfung darstellen sowie Texte über die Tastatur und 
Barcodes über den Barcodeleser (siehe Kapitel 7, 
Seite 20) eingeben. In eine Zeile können max. 24 Zei-
chen eingegeben werden.
STORE
MENU










