User manual
GMC-I Messtechnik GmbH 9
3 Inbetriebnahme
3.1 SI-Modul einsetzen
➭ Nur SECUTEST...: Nehmen Sie aus dem Deckel des SECUTEST... die Ab-
deckung heraus. Drücken Sie dazu die Abdeckung in die seitliche
Richtung.
➭ Setzen Sie das SI-Modul in den Deckel ein und befestigen Sie es mit
den beiden unverlierbaren Rändelschrauben .
➭ Schließen Sie das Modul über das Flachbandkabel an die Anschluss-
buchse der RS232-Schnittstelle des Prüfgerätes an.
➭ Nur SECUTEST...: Unterhalb des SI-Moduls bleibt im Deckel ein Fach, das
zum Aufbewahren des Sondenkabels vorgesehen ist. Arretieren Sie
die in das Modul eingesteckte Klappe am Gelenk des Deckels, sodass
das Sondenkabel beim Schließen des Deckels nicht herausfallen
kann.
3.2 SI-Modul aktivieren
Für die Aktivierung des SI-Moduls muss die Verbindung zur RS232-
Schnittstelle des SECUTEST... hergestellt und das Prüfgerät an das Netz
angeschlossen sein!
Achtung!
Solange die Signallampe am SI-Modul leuchtet, findet eine
Synchronisation zwischen Prüfgerät und SI-Modul statt. In die-
ser Zeit können keine Prüfdaten vom SI-Modul übernommen
werden. Betätigen Sie keine Taste am Prüfgerät.
Erstinbetriebnahme – Speicher löschen
Der Speicher sollte zur Erstinbetriebnahme komplett über ein Reset
gelöscht werden:
➭ Wählen Sie die Seite Menu durch Drücken von .
➭ Wählen Sie anschließend das Menü Setup und dort das Menü Speicher
löschen.
➭ Betätigen Sie gleichzeitig + .
➭ Stellen Sie nach der Initialisierung Datum und Uhrzeit neu ein!
!
MENU
0










