User manual
2 GMC-I Messtechnik GmbH
PROBE
RS232
54
45678910
11
12
13
14 15
SONDE
1
2
3
N
L
19
20
18
17
23
18
22
21
16
Diese Bedienungsanleitung beschreibt
ein Gerät mit der Firmwareversion 8.x.
Anschluss Sonde bei SECUTEST S2N+10
Stecken Sie den Doppelstecker der Sonde so in die
Buchsen 4 und 5 ein, dass der Stecker mit dem wei-
ßen Ring die Buchse 5 (vertikaler Balken) kontaktiert.
Hinweis
Kontaktprobleme bei berührbaren leitfähigen Teilen
bei Einsatz der Standardsonde mit Prüfspitze
Zur besseren Kontaktgabe an Prüflingen ist deren
Oberflächenbeschichtung an einer geeigneten Stelle
mit speziellen Werkzeugen zu entfernen, sodass die
Oberfläche metallisch blank erscheint.
Die Prüfspitze der Sonde eignet sich nicht zum Abkrat-
zen von Lack, da ihre Beschichtung oder die mechani-
sche Festigkeit leidet. In einzelnen Fällen kann die
Bürstensonde geeigneter sein als die Prüfspitze.
Lieferumfang
1 Prüfgerät SECUTEST S2N+
1 Sondenkabel mit Prüfspitze
1 aufsteckbare Krokodilklemme für Prüfspitzen
3 aufsteckbare Schnellspannklemmen
1 Kalibrierschein nach DKD
1 Bedienungsanleitung
1 Tragegurt
1
CD-ROM (Demo) PC-Software PS3 zur Datenverwaltung
1 CD-ROM (Demo) PC-Software PC.doc-WORD
EXCEL zur Protokoll- und Listenerstellung sowie
Prüfdatenmanagement
SECUTEST S2N+
• Schutzleiterwiderstandsmessung:
Prüfstrom 200 mA DC
SECUTEST S2N+10
• Schutzleiterwiderstandsmessung:
Prüfstrom 200 mA DC oder Prüfstrom 10 A AC
IOIOI