User manual
44 GMC-I Messtechnik GmbH
Stromversorgung
Netzspannung 207 V … 253 V
Netzfrequenz 50/60 Hz
Leistungsaufnahme ca. 30 VA
bei Funktionstest dauernd maximal 3600 VA,
Leistung wird nur durch das Prüfgerät geführt,
Schaltvermögen ≤ 16 A
Elektrische Sicherheit
Schutzklasse
I nach IEC 61010-1/DIN EN 61010-1/VDE 0411-1
Nennspannung 230 V
Prüfspannung 2,3 kV 50 Hz
Messkategorie
250 V CAT II (gilt nicht für die Buchsen 1, 2 und 3)
Verschmutzungsgrad 2
Sicherheitsabschaltung bei Differenzstrom des
Prüflings > 25 mA,
Abschaltzeit < 100 ms
Sondenstrom > 10 mA, < 1 ms
Elektromagnetische Verträglichkeit
Produktnorm DIN EN 61326-1
Anzeige
Mehrfachanzeige mittels Punktmatrix 128 x 128 Punkte
Anzeigerefresh ca. 2x/s
Mechanischer Aufbau
Abmessungen LxBxH: 292 mm x 138 mm x 243 mm
Gewicht Standardgerät: ca. 4,0 kg
Schutzart Gehäuse: IP 40
Anschlüsse: IP 20 nach
DIN VDE 0470 Teil 1/EN 60529
Tabellenauszug zur Bedeutung des IP-Codes
Datenschnittstelle RS232
Art RS 232C, seriell, gemäß DIN 19241
Format 9600, N, 8, 1
Anschluss 9-polige D-SUB-Buchse
Störaussendung Klasse
EN 55011 B
Störfestigkeit Prüfwert Bewertungskriterium
EN 61000-4-2 Kontakt/Luft - 4 kV/8 kV A
EN 61000-4-3 3 V/m bzw. 1 V/m A
EN 61000-4-4 1 kV B
EN 61000-4-5 1 kV bzw. 2 kV A
EN 61000-4-6 3 V/m A
EN 61000-4-11
0,5/1/25 Perioden A
250 Perioden C
IP XY
(1. Ziffer X)
Schutz gegen Eindringen von
festen Fremdkörpern
IP XY
(2. Ziffer Y)
Schutz gegen Eindringen von
Wasser
0 nicht geschützt 0 nicht geschützt
1 ≥ 50,0 mm
∅
1 senkrechtes Tropfen
2 ≥ 12,5 mm
∅
2Tropfen (15° Neigung)
3 ≥ 2,5 mm
∅
3 Sprühwasser
4 ≥ 1,0 mm
∅
4Spritzwasser