User manual

40 GMC-I Messtechnik GmbH
12 Speichern im (P)SI-Modul (Zubehör)
und Datenbank-Operationen (Option DBmed)
12.1 Messdaten im (P)SI-Modul (Zubehör) speichern
Am Ende einer Messung – „Prüfung bestanden/nicht bestanden“ wird an-
gezeigt – können Sie die Messdaten im Speicher des (P)SI-Moduls able-
gen.
Ð Drücken Sie hierzu die Taste STORE am (P)SI-Modul.
Ein Eingabetextfeld wird angezeigt.
Ð Sie können jetzt einen Kommentar zur Messung eingeben
und/oder eine Ident-Nr.
Ð Drücken Sie nochmals die Taste STORE zum Speichern der Messdaten
einschließlich Ihres Kommentars.
Am Display wird eingeblendet: „Daten werden gespeichert“.
Eine ausführliche Beschreibung finden Sie in der Bedienungsanleitung zu
Ihrem (P)SI-Modul im Kapitel „Protokoll anzeigen, drucken und speichern“.
12.2 Prüfergebnisse im SECUTEST S2N+ speichern (Option DBmed)
Diese Funktion muss mithilfe eines Upgrade-Programms z. B. Z853H frei-
geschaltet werden.
Wenn kein (P)SI-Modul angeschlossen ist, werden bis zu 125 Protokolle
im Prüfgerät gespeichert (ohne Funktionstestwerte und ohne Angaben
zum Prüfling). Die Protokolle können hier nochmals angesehen und z. B.
über ein Terminalprogramm ausgedruckt werden.
Die Protokolle sind zeitlich geordnet und werden mit der Identnummer an-
gezeigt. Wurde keine Identnummer vergeben, so wird anstelle der Ident-
nummer automatisch Datum und Uhrzeit gespeichert.