User manual
20 GMC-I Messtechnik GmbH
9.4 Ersatz-Ableitströme
Allgemein
Die Messung des Ersatz-Ableitstroms ist vorgeschrieben
• bei DIN VDE 0701-0702 nach
bestandener Isolationsprü-
fung
Ersatz-Geräteableitstrom I
EGA
. IEC 62353 (VDE 0751-1)
Die Messung des Ersatz-Geräteableitstroms ist vorgeschrieben
• bei medizinischen elektrischen Geräten nach IEC 62353 (VDE 0751-1)
Voraussetzung
Eine hochohmige Spannungs-
quelle wird zwischen den kurzge-
schlossenen Netzpolen und den
(untereinander verbundenen) be-
rührbaren metallischen Teilen des
Gehäuses gelegt.
Messung
Der über die Isolierung des
Prüflings fließende Strom wird
gemessen.
Ersatz-Patientenableitstrom I
EPA
IEC 62353 (VDE 0751-1)
Voraussetzung
Eine hochohmige Spannungs-
quelle wird jeweils zwischen kurz-
geschlossenen L, N, SL und der
Sonde geschaltet.
Messung
Die Messung erfolgt stets aus
einer strombegrenzten AC-
Quelle. Unterschiedliche Netz-
spannungen werden berücksich-
tigt.
Maximal zulässige Grenzwerte der Ersatz-Ableitströme in mA
I
EA
Ersatz-Ableitstrom
I
EGA
Ersatz-Geräteableitstrom
I
EPA
Ersatz-Patientenableitstrom
SL Schutzleiter
1)
bei Geräten mit einer Heizleistung ≥ 3,5 kW
~
Prüfling
Sonde
mA
SL
L
N
Prüfdose
4-5
Prüfdose
Sonde
Prüfling
~
mA
L
N
SL
Prüfdose
4-5
Prüfdose
Prüfnorm I
EA
I
EGA
I
EPA
VDE 0701-
0702:2008
SK I: 3,5
1 mA/kW
1)
SK II: 0,5
IEC 62353:
2007
(VDE 0751-1)
SK II 0,2 Typ BF 5
SK I (im SL oder mit dem SL verbundenen Teilen)
1 Typ CF 0,05
fest angeschlossene Geräte mit SL 10
fahrbare Röntgengeräte mit zusätzlichem SL 5
fahrbare Röntgengeräte ohne zusätzlichem SL
2
Geräte mit mineralischer Isolierung 5
mA
Sonde
Prüfling
L
N
~
SL
Prüfdose
4-5