Instructions

13
METRAFUSE FD PRO Gossen Metrawatt GmbH
6 Wartung
Gehäuse
Eine besondere Wartung des Gehäuses ist nicht nötig. Achten Sie auf eine saubere Oberflä-
che. Verwenden Sie zur Reinigung ein leicht mit Wasser angefeuchtetes Tuch.
Achtung!
!
Verwenden Sie keine Putz-, Scheuer- oder Lösungsmittel!
Achtung!
!
Berühren und reinigen Sie nie die leitenden Enden der Prüfspitzen oder andere elektri-
sche Kontakte!
Prüfsonden: Austausch der Sicherung
Die Prüfsonden sind aus Gründen der Arbeitssicherheit mit Sicherungen ausgestattet. Nach
einem Ansprechen müssen diese Sicherungen sofort ersetzt werden. Prüfen Sie vor jedem
Einsatz die Sicherungen in den beiden Prüfsonden auf einwandfreien Zustand. Die Sonden
sind mit Sicherungen Typ Superflink (FF) mit 10 A, 600 V, 6,3 × 32 mm ausgerüstet.
Stellen Sie sicher, dass die Prüfsonden nicht am Gerät angeschlossen sind.
Stellen Sie sicher, dass die Ersatzsicherungen bereit stehen.
Achtung!
!
Vermeiden Sie jeden Kontakt mit den leitenden Enden der Prüfsonden.
1. Ziehen Sie den Prüfsondenkopf ab.
Der abnehmbare Teil beginnt direkt unterhalb der drei farbcodierten Ringe.
2. Schrauben Sie den Teil oberhalb des schwarzen Rings ab.
Die Sicherung befindet sich unten im abgeschraubten Teil.
3. Entnehmen Sie die Sicherung.
4. Die Sicherung ist möglicherweise leicht geklemmt. Gehen Sie beim Lösen der Sicherung
vorsichtig vor!
5. Setzen Sie die neue Sicherung ein.
6. Drücken Sie die Sicherung gegen den leichten mechanischen Widerstand ganz ein.
Gehen Sie beim Einsetzen der Sicherung vorsichtig vor!
7. Schrauben Sie die Prüfsonde wieder zusammen.
8. Stecken Sie die Prüfspitze wieder auf.
9. Verfahren Sie mit der zweiten Prüfsonde in gleicher Weise.
Anschließend können die Prüfsonden mit den neuen Sicherungen wieder in Betrieb
genommen werden.