Data Sheet

3-447-082-01
2/10.20
Gossen Metrawatt GmbH
METRAFUSE FD PRO
Sicherungsfinder
Anwendungshinweise
Der METRAFUSE FD PRO wurde für die schnelle Identifizierung
von Sicherungen bzw. Leitungsschutzschaltern entwickelt.
Der METRAFUSE FD PRO besteht aus einem Empfänger und
einem Sender.
Der Sender wird in den zu prüfenden Stromkreis integriert und
aus diesem mit Strom versorgt. Dort erzeugt der Sender ein
modifiziertes Hochfrequenzsignal und speist dieses in den span-
nungsführenden Leiter. Die Signalstärke des Geräts ist ausrei-
chend für eine Übertragung über mehrere hundert Meter Kabel-
länge, ohne hierbei andere Geräte zu beeinträchtigen.
Mit dem Empfänger wird das Sendersignal in der Unterverteilung
gesucht.
Wenn seine Spitze die Sicherung oder den Leitungsschutzschal-
ter des zu prüfenden Stromkreises berührt, also das Sendersignal
findet, zeigt der Empfänger dies optisch mittels LED und aku-
stisch mittels Piepsen an.
Gerätefunktionen
Benutzerfreundlichkeit
Das Gerät ist einfach zu bedienen. Der METRAFUSE FD PRO
ermöglicht die Lokalisierung von Sicherungen/Leitungsschutz-
schaltern über mehrere hundert Meter Kabellänge. Die Signalisie-
rung erfolgt optisch mittels LED und akustisch mittels Signalton.
Automatische Abschaltung
Der Sender wird über den zu prüfenden Stromkreis mit Spannung
versorgt, der Empfänger arbeitet batteriebetrieben.
Um die Batterielebensdauer zu verlängern, schaltet sich der Emp-
fänger nach sechs Minuten automatisch ab, wenn keine Bedien-
handlung erfolgt.
Transporttasche
Im Lieferumfang des METRAFUSE FD PRO ist eine Aufbewah-
rungstasche für den sicheren Transport enthalten.
Anschluss über Steckdose oder Blankdraht
Der Sender kann über das mitgelieferte Netzkabel aus dem zu
prüfenden Stromkreis versorgt werden.
Alternativ kann der Sender über die mitgelieferten Prüfsonden
(einschl. Krokodilklemmen) angeschlossen werden. Die Prüfson-
den sind aus Gründen der Arbeitssicherheit mit Sicherungen aus-
gestattet.
Benutzerfreundliches Prüfgerät
Schnelle Lokalisierung von Leitungsschutzschaltern / Sicherungen
Automatische Einstellung der Signalempfindlichkeit am
Empfänger
Eindeutige LED- und akustische Signalanzeige
Lokalisierung über mehrere hundert Meter Kabellänge
Automatische Abschaltung (Empfänger)
Ferrit-Wandler-Prüfspitze (Empfänger)

Summary of content (2 pages)