User manual

GMC-I Messtechnik GmbH 9
Um sicher zu gehen, dass die
Grenzwerte des Isolationswider-
standes, die in den jeweiligen
Normen gefordert werden, kei-
nesfalls unterschritten werden,
muss der maximale Messfehler
des Isolations-Messgerätes
berücksichtigt werden. In der fol-
genden Tabelle sind für eine
Reihe von Grenzwerten die not-
wendigen Mindestanzeigewerte
angegeben. Zwischenwerte kön-
nen linear interpoliert werden.
Prüfspannungen
Während der Messung des Isolationswiderstandes wird an den Prüf-
ling eine Prüfspannung U angelegt, die jeweils zwischen der Nenn-
spannung U
N
, eingestellt am Drehschalter (3), und der Leerlaufspan-
nung U
0
liegt:
4.3 Niederohmmessung (VDE 0413 Teil 4 / EN 61557 part 4)
Achtung!
!
Widerstandsmessungen dürfen Sie nur an spannungslosen
Messobjekten durchführen, da Fremdspannungen das
Messergebnis verfälschen.
Gehen Sie in der angegebenen Reihenfolge vor:
Ð Stellen Sie entsprechend Kapitel 4.1 sicher, dass der Prüfling
spannungsfrei ist.
Ð Stellen Sie den Drehschalter auf Ω.
Ð Kontaktieren Sie den Prüfling mit den Messspitzen (1)
(Pluspol der Konstantstromquelle 200 mA) und (8)
(Minuspol der Konstantstromquelle).
Ð Die Messung erfolgt, solange der Wippschalter in Po-
sition Ω gedrückt wird. Achten Sie auf die LED. Lesen
Sie den gemessenen Wert auf der Skale 0 bis 4 Ω
ab. Um Halbleiterstrecken auszuschließen, empfeh-
len wir eine zweite Messung mit vertauschter Polarität.
Ð Beenden Sie die Mes-
sung, indem Sie den
Wippschalter loslassen.
Ð Entfernen Sie die Mess-
spitzen vom Prüfling.
U
N
Position Drehschalter (3) Prüfspannung am Prüfling
100 V 100 V < U < 110,8 V
250 V 250 V < U < 277,0 V
500 V 500 V < U < 554,0 V
Niederohmwiderstand Skale LED Piepser
Messwert 2 Ω Anzeige grün Dauerton
2 Ω < Messwert 4Ω Anzeige grün periodische Tonfolge
Messwert 4Ω Zeiger schwingt grün blinkt periodische Tonfolge
Messung nicht möglich:
– Batteriespannung unterschritten
– Dreh- oder Wippschalter
ist falsch eingestellt
Zeiger schwingt
Zeiger schwingt
rot
grün blinkt
kein Ton
kein Ton
* Mindestanzeigewerte von Isolationswi-
derständen bei vorgegebenen Grenz-
werten, unter Berücksichtigung des
maximalen Gerätefehlers.
Bereich MΩ
Grenzwert Mindestanzeige*
0,10 MΩ
0,25 MΩ
0,40 MΩ
0,50 MΩ
0,60 MΩ
0,70 MΩ
0,80 MΩ
1 MΩ
2 MΩ
0,130 MΩ
0,325 MΩ
0,520 MΩ
0,650 MΩ
0,780 MΩ
0,910 MΩ
1,040 MΩ
1,300 MΩ
2,600 MΩ
Ω
500 V
250 V
100 V
Ω
MΩ
V
R
x
Spannungsfall