User manual

GMC-I Messtechnik GmbH 13
Referenzbedingungen
Gebrauchslage waagrecht
Umgebungstemperatur +23 °C ±2K
relative Luftfeuchte 40 ... 60%
Frequenz der Messgröße 45 ... 65 Hz (bei Spannungsmessung)
Kurvenform d. Netzspannung Sinus (Effektivwert)
Batteriespannung 5,5 V ±0,5 V
Einflusseffekte unter Nenngebrauchsbedingungen
Gesamtfehler durch Batterie,
Temperatur und Gebrauchslage = 10%
Nenngebrauchsbedingungen
Temperatur 0 ... 40 °C
Gebrauchslage beliebig
Batteriespannung 4,4 ... 6,5 V
Umgebungsbedingungen
Lagertemperaturen 25 °C ... + 60 °C (ohne Batterien)
relative Luftfeuchte max. 75%, Betauung ist auszuschließen
Höhe über NN bis zu 2000 m
Einsatzort in Innenräumen, außerhalb: nur innerhalb
der angegebenen Umgebungsbedingungen
EMV EN 61326
Störaussendung EN 55022 Klasse B
Störfestigkeit EN 61000 -4-2 Leistungsmerkmal A
-4-3 Leistungsmerkmal B
Stromversorgung
Batterien 4 Stück 1,5-V-Mignonzellen nach IEC LR6
(4 x AA-Size)
Arbeitsbereich 4,4 ... 6,5 V
Batteriekontrolle durch LED, siehe Kapitel 4.2 und 4.3.
Elektrische Sicherheit
Schutzklasse II
Prüfspannung 3,7 kV
Messkategorie II / 600 V
Verschmutzungsgrad 2
Sicherung F0,25A/500V, 6,3x32
Mechanischer Aufbau
Schutzart
IP 40 nach DIN VDE 0470 Teil 1/EN 60529
Tabellenauszug zur Bedeutung des IP-Codes
Abmessungen 98 mm x 310 mm x 40 mm
Gewicht ca. 0,5 kg mit Batterien
IP XY
(1. Ziffer X)
Schutz gegen Eindringen
von festen Fremdkörpern
IP XY
(2. Ziffer Y)
Schutz gegen Eindringen
von Wasser
4 1,0 mm 0 nicht geschützt