Manual

Table Of Contents
Gossen Metrawatt GmbH 33
Wechseln Sie zur Seite 3/3 im Datenbankmenü
Nach Auswahl der Textsuche
und Eingabe des gesuchten Textes (nur genaue Übereinstimmung
wird gefunden, keine Wildcards, case sensitive)
wird die gefundene Stelle angezeigt.
Weitere Stellen werden durch Anwahl des
nebenstehenden Icons gefunden.
Werden keine weiteren Einträge gefunden, so wird obige Meldung
eingeblendet.
9.4 Datenspeicherung und Protokollierung
Messung vorbereiten und durchführen
Zu jedem Strukturelement können Messungen durchgeführt und
gespeichert werden. Dazu gehen Sie in der angegebenen Reihen-
folge vor:
Stellen Sie die gewünschte Messung am Drehrad ein.
Starten Sie mit der Taste ON/START oder I
N
die Messung.
Am Ende der Messung wird der Softkey Diskette eingeblendet.
Drücken Sie kurz die Taste Wert Speichern.
Die Anzeige wechselt zum Speichermenü bzw. zur
Strukturdarstellung.
Navigieren Sie zum gewünschten Speicherort, d. h. zum ge-
wünschte Strukturelement/Objekt, an dem die Messdaten ab-
gelegt werden sollen.
Sofern Sie einen Kommentar zur Messung einge-
ben wollen, drücken Sie die nebenstehende Taste
und geben Sie eine Bezeichnung über das Menü
„EDIT“ ein wie im Kap. 9.3.1 beschrieben.
Schließen Sie die Datenspeicherung mit der Taste
„STORE“ ab.
Alternatives Speichern
Durch langes Drücken der Taste Wert Speichern wird der Mess-
wert an der zuletzt eingestellten Stelle im Strukturdiagramm
abgespeichert, ohne dass die Anzeige zum Speichermenü
wechselt.
Sofern Sie die Parameter in der Messansicht ändern,
werden diese nicht für das Strukturelement übernom-
men. Die Messung mit den veränderten Parametern kann
trotzdem unter dem Strukturelement gespeichert wer-
den, wobei die geänderten Parameter zu jeder Messung
mitprotokolliert werden.
Aufruf gespeicherter Messwerte
Wechseln Sie zur Verteilerstruktur durch Drücken der Taste
MEM und zum gewünschten Stromkreis über die Cursortas-
ten.
Wechseln Sie auf die Seite 2
durch Drücken nebenstehender Taste:
Blenden Sie die Messdaten ein
durch Drücken nebenstehender Taste:
Pro LCD-Darstellung wird jeweils eine Messung mit
Datum und Uhrzeit sowie ggf. Ihrem Kommentar eingeblendet.
Beispiel: RCD-Messung.
Ein Haken in der Kopfzeile bedeutet, dass diese Messung
bestanden ist.
Ein Kreuz bedeutet, dass diese Messung nicht bestan-
den wurde.
Ein Kreis bedeutet, dass die Messung nicht bewertet
wurde.
Suchen nach
Suchen nach Text
Suchen nach
oder Text
Identnummer
Identnummer
Zeichen auswählen
Zeichen auswählen
Zeichen übernehmen
Zeichen löschen
Zeichenauswahl
Objektbezeichnung
speichern
weitersuchen
Suche beenden