Manual

Table Of Contents
22 Gossen Metrawatt GmbH
Eingabeplausibilitätsprüfung — Kontrolle der Parameterkombinationen — LCD-Piktogramme
alle
Die Akkuspannung ist kleiner oder gleich 8 V.
Es sind keine zuverlässigen Messungen mehr möglich.
Das Speichern der Messwerte wird blockiert.
Abhilfe: Akkus müssen aufgeladen oder gegen Ende der Brauchbarkeits-
dauer ersetzt werden.
I
N
/ I
F
Widerstand im N-PE-Pfad zu groß
Auswirkung: Der erforderliche Prüfstrom kann nicht generiert werden und
die Messung wird abgebrochen.
Z
L-PE
, R
E
Bei Überschreitung der vorgegebenen Berührspannung U
L
:
Z
L-PE
und R
E
: Aufforderung zum Umschalten auf die 15 mA-Welle
nur R
E
alternativ:
Aufforderung zum Verkleinern des Messbereichs (Verringern des Stroms)
Zustand
Prüf-
stecker
Mess-
adapter
Stellung des
Funktionsschalters
Funktion / Bedeutung
Parameter außerhalb des Messbereichs (Parameter out of range)
I
N
5 × 300 mA nicht möglich
I
N
2 × 500 mA nicht möglich
I
N
5 ×500 mA nicht möglich
I
N
/ I
F
EXTRA

ta + I∆
Typ B, B+ und EV/MI nicht bei G/R, SRCD, PRCD
>I
N
180 Grad nicht bei RCD-S, G/R, SRCD, PRCD-S, PRCD-K
I
N
/ I
F
DC nicht bei G/R, SRCD, PRCD
I
N
/ I
F
Halbwelle oder DC nicht bei Typ AC
I
N
/ I
F
Halbwelle oder DC nicht bei Typ AC, F, B+, EV, MI
I
N
/ I
F
EXTRA
RCM
DC nicht bei Typ A, F
I
N
EXTRA
RCM
½ Prüfstrom nicht mit DC
I
N
2 × I
N
/ 5 × I
N
nur mit Vollwelle
R
E
DC+ nur bei 10 Ohm
R
E
keine DC-Vormagnetisierung im IT Netz
R
E
15 mA nur im 1 k - und 100 -Bereich möglich!
EXTRA
RCM
Bei RCM: TYP AC, F, B+ und EV/MI nicht möglich
I
N
/I
F
10 mA 30 mA 100 mA 300 mA 500 mA
R
MAX
bei I
N
510 170 50 15 9
R
MAX
bei I
F
410 140 40 12 7