Instructions

60 GMC-I Messtechnik GmbH
14.7
Intelligente Rampe – Funktion ta+I
Δ
(nur PROFITEST MXTRA)
Anwendung
Der Vorteil dieser Messfunktion gegenüber den Einzelmessungen
von I
ΔN
und t
A
ist die gleichzeitige Messung von Abschaltzeit und
Abschaltstrom durch stufenförmig ansteigenden Prüfstrom,
wobei der RCD nur ein einziges mal ausgelöst werden muss.
Die intelligente Rampe
wird zwischen Stroman-
fangswert (35% I
ΔN
) und
Stromendwert (130%
I
ΔN
) in zeitliche
Abschnitte zu je 300 ms
unterteilt. Hieraus ergibt
sich eine Stufung, wobei
jede Stufe einem kons-
tanten Prüfstrom ent-
spricht, der maximal
300 ms lang fließt,
sofern keine Auslösung
stattfindet.
Als Ergebnis wird der
Auslösestrom als auch
die Auslösezeit gemessen und angezeigt. Die Messgrößen wer-
den mit reduzierter Genauigkeit erfasst.
Anschluss
Parameter einstellen
Messung der Berührspannung starten
Auslöseprüfung starten
Ein vorzeitiger Abbruch des Messablaufs ist jederzeit durch Drü-
cken der Taste ON/START möglich.
Messergebnis
Nennfehlerströme: 10 ... 500 mA
Typ 1: RCD, SRCD, PRCD ...
Nennströme: 6 ... 125 A
Typ 2: AC , A/F , B *
* Typ B = allstromsensitive
Berührungsspannung:
< 25 V, < 50 V, < 65 V