Instructions

GMC-I Messtechnik GmbH 5
2 Anwendung
Bei Einsatz des Prüfadapters entfällt das läs-
tige Umstecken und somit das Vertauschen
der Phasen bei der Messung von RISO,
Z
L-PE und ZL-N.
Folgende Messungen werden unterstützt:
L1-PE, L2-PE, L3-PE,
N-PE, L+N-PE,
L1-N, L2-N, L3-N,
L1-L2, L1-L3, L2-L3
Folgende Prüfgeräte sind für den Einsatz des
Prüfadapters geeignet:
PROFITEST MTECH+, ab FW V03.04.00
PROFITEST MXTRA, ab FW V03.04.00
PROFITEST PRIME, ab FW V03.05.00
Signalisierung der Leitungsverbindungen
Die LEDs signalisieren den jeweiligen Lei-
tungsdurchgang zwischen der angeschlos-
senen Anlage und dem angeschlossenen
Prüfgeräteeingang:
LED rot: Schalter geschlossen,
Leitungsdurchgang
LED grün: Schalter bzw. Leitung offen
Das Öffnen und Schließen der Leitungs-
schalter erfolgt über die Prüfadaptersteuerung
des jeweiligen Prüfgeräts.
Messen von Isolationswiderständen
RISO in elek-
trischen Anlagen
Um Fehler in elektrischen Anlagen feststellen
zu können, die durch schadhafte Isolation
entstanden sind, müssen die Isolationswi-
derstände zwischen jedem aktiven Leiter
und dem Schutzleiter PE gemessen werden.
Beachten Sie zur Vorgehensweise bei der
Messung die entsprechenden Kapitel in der
Bedienungsanleitung zu Ihrem Prüfgerät.
Hinweis!
Aufgrund der 4-Leitermessung ist
eine Ermittlung des Offset-Werts des
Prüfadapters nicht erforderlich.
Messen von Schleifen- und Netzimpedanz Z
L-PE
und ZL-N
Die Schleifenimpedanz ist die Summe aller
Widerstände des Verteilungsnetzes und der
Leitungen im Endstromkreis.
Um die Wirksamkeit von Fehlerstromschutz-
einrichtungen feststellen zu können, muss
die Schleifenimpedanz Z
L-PE zwischen
Außenleiter und Schutzleiter ermittelt wer-
den. Bei der Netzimpedanz Z
L-N wird nach
dem gleichen Messverfahren gemessen wie
bei der Schleifenimpedanz ZL-PE. Die Strom-
schleife wird hierbei jedoch über den Neu-
tralleiter N gebildet und nicht wie bei der
Schleifenimpedanzmessung über den
Schutzleiter PE.
Beachten Sie zur Vorgehensweise bei der
Messung die entsprechenden Kapitel in der
Bedienungsanleitung zu Ihrem Prüfgerät.
Hinweis!
Aufgrund der 4-Leitermessung ist
eine Ermittlung des Offset-Werts des
Prüfadapters nicht erforderlich.
PROFITESTREMOTE Anwendung