Data Sheet
3-447-050-01
1/11.19
GMC-I Messtechnik GmbH
PROFITEST REMOTE
3-phasiger Prüfadapter für die Prüfgeräte
PROFITEST MTECH+ IQ, MXTRA IQ und PRIME
Anwendung
Schleifen- und Netzimpedanzmessung
Die Messungen der Schleifen- und Netzimpedanz können im
Bereich von 65 bis 500 V durchgeführt werden. Die Umrechnung
in Kurzschlussstrom erfolgt bezogen auf die jeweilige Netz-
Nennspannung, sofern die gemessene Netzspannung innerhalb
des vorgegebenen Bereiches liegt. Zusätzlich wird bei der
Umrechnung die Messabweichung des Prüfgeräts berücksich-
tigt. Außerhalb dieses Bereiches wird der Kurzschlussstrom aus
der aktuellen Spannung am Netz und der gemessenen Impe-
danz berechnet.
Messung des Isolationswiderstandes mit Nennspannung, mit variabler
oder ansteigender Prüfspannung
Der Isolationswiderstand wird üblicherweise bei den Nennspan-
nungen 500 V, 250 V oder 100 V gemessen. Für Messungen an
empfindlichen Bauteilen sowie bei Anlagen mit spannungsbe-
grenzenden Bauteilen können von der Nennspannung abwei-
chende Prüfspannungen von 15 bis 500 V eingestellt werden.
Zum Aufspüren von Schwachstellen in der Isolation sowie zum
Ermitteln der Ansprechspannung von spannungsbegrenzenden
Bauelementen kann mit einer kontinuierlich ansteigenden Prüf-
spannung gemessen werden. Die Spannung am Messobjekt
sowie eine evtl. vorhandene Ansprech-/Durchbruchspannung
werden auf dem Display des Prüfgeräts angezeigt.
*) Folgende Prüfgeräte sind für den Einsatz des Prüfadapters geeignet:
– PROFITEST MTECH+ IQ, ab Firmware-Version 03.04.00
– PROFITEST MXTRA IQ, ab Firmware-Version 03.04.00
– PROFITEST PRIME, ab Firmware-Version 03.05.0
Die Prüfadaptersteuerung bei den Messungen von R
ISO, ZL-PE und
Z
L-N erfolgt über die RS232-Schnittstelle.
Angewandte Vorschriften
IEC 61010-1/EN 61010-1/
VDE 0411-1
Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-,
Steuer-, Regel- und Laborgeräte
– Allgemeine Anforderungen
EN 60529
VDE 0470 Teil 1
Prüfgeräte und Prüfverfahren
Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code)
• Verwendung
*)
mit PROFITEST MTECH+ IQ, MXTRA IQ und PRIME
• Messung der Schleifen- und Netzimpedanz Z
L-PE und ZL-N
• Messung des Isolationswiderstandes RISO mit bis zu
500 V DC
• Kein Umstecken bei der Messung erforderlich
• Kein Vertauschen der Phasen bei der Messung möglich
• Zeitersparnis bei der Prüfung in elektrischen Anlagen
•A
nschluss an das Prüfgerät über 3-poligen PRO-SCHUKO-
Prüfadapter oder über 4 mm Sicherheitsbuchen L, N und PE
• Steuerung des Prüfadapters über das angeschlossene Prüf-
gerät
• Anschluss an Anlage über 4 mm Sicherheitsbuchsen L1,
L2, L3, N und PE
• Datenkommunikation über RS232-Schnittstelle
• Keine Offset-Ermittlung notwendig durch 4-Leitermessung
• Signalisierung der Leitungsverbindung über LED