User manual

GMC-I Messtechnik GmbH 25
7.4 Prüfen von Fehlerstrom (RCD-) Schutzschaltungen in TN-
S-Netzen
Anschluss
Ein RCD-Schalter kann nur in einem TN-S-Netz eingesetzt wer-
den. In einem TN-C-Netz würde ein RCD-Schalter nicht funktio-
nieren, da der PE nicht am RCD-Schalter vorbei geführt ist, son-
dern direkt in der Steckdose mit dem N-Leiter verbunden ist. So
würde ein Fehlerstrom durch den RCD-Schalter zurückfließen und
keinen Differenzstrom erzeugen, der zum Auslösen des RCD-
Schalters führt.
Die Anzeige der Berührungsspannung wird in der Regel ebenfalls
0,1 V sein, da der Nennfehlerstrom von 30 mA zusammen mit
dem niedrigen Schleifenwiderstand eine sehr kleine Spannung
ergibt:
7.5 Prüfen von Fehlerstrom (RCD-) Schutzschaltungen in IT-
Netzen mit hoher Leitungskapazität (z. B. in Norwegen)
Bei den RCD-Prüfungen U
IΔN
(I
ΔN
, t
a
) und der Erdungsmessung
(R
E
) kann die Netzform (TN/TT oder IT) eingestellt werden.
Bei Messung im IT-Netz ist eine Sonde zwingend erforderlich, da
die auftretende Berührspannung U
IΔN
ohne Sonde nicht gemes-
sen werden kann.
Wird auf IT-Netz umgestellt, so wird automatisch die Anschlussart
mit Sonde ausgewählt.
Parameter einstellen – Netzform wählen
Messung starten
UIΔNR
E
IΔN 1Ω 30mA 30mV 0 03V,== ==
Netzform: