User manual

GMC-I Messtechnik GmbH 5
9.3 Messen des Kurzschlussstroms I
SC
nach EN 62446
Warnung!
Trennen Sie vor der Messung das zu prüfende Solarmo-
dul von der Anlage.
Verbinden Sie das Prüfgerät PROFITEST PV
SUN mithilfe geeigne-
ter Solarstecker mit dem Modul.
Schalten Sie das Prüfgerät PROFITEST PV
SUN ein.
Auf der Anzeige erscheint die Leerlaufspannung U
0
des Moduls.
Drücken Sie die Taste I
SC
.
In der Anzeige erschein die Leerlaufspannung U
0
und der Kurz-
schlussstrom I
SC
:
Während der Messung werden die Anschlüsse + und – des Solar-
moduls kurzgeschlossen und der momentane Kurzschlussstrom
gemessen. Gleichzeitig wird der Isolationswiderstand gemessen
(siehe Kapitel 9.4).
9.4 Prüfen des Isolationswiderstands nach EN 62446
Warnung!
Trennen Sie vor der Messung das zu prüfende Solarmo-
dul von der Anlage.
Achtung!
!
Die Isolationsmessung nach EN 62446 wird zwischen
den kurzgeschlossenen Anschlüssen (+) / (–) und ()
durchgeführt.
Verbinden Sie das Prüfgerät PROFITEST PV
SUN mithilfe geeigne-
ter Solarstecker mit dem Modul.
Verbinden Sie den Masse-Anschluss des PROFITEST PV
SUN mit
dem Rahmen des Moduls.
Schalten Sie das Prüfgerät PROFITEST PVSUN ein.
Auf der Anzeige erscheint die Leerlaufspannung U
0
des Moduls.
Wahl der Prüfspannung
Drücken Sie die Taste RISO/250V/500V/1000V und halten Sie
diese mindestens 2 s lang gedrückt.
In der Anzeige erscheint die momentan eingestellte Prüfspan-
nung.
Stellen Sie die erforderliche Isolationsprüfspannung durch kur-
zes mehrmaliges Drücken der Taste R
ISO
/250V/500V/1000V ein.
Der zuletzt gewählte Wert wird nach kurzer Zeit übernommen und
anschließend wieder ausgeblendet.
Durchführen der Isolationswiderstandsmessung
Drücken Sie die Taste I
SC
/R
ISO
und lesen Sie den Messwert ab.
Während der Messung werden die Anschlüsse (+) und (–) des
Solarmoduls kurzgeschlossen und der momentane Kurzschluss-
strom gemessen. Gleichzeitig wird der Isolationswiderstand
gemessen.
Minimal zulässige Grenzwerte des Isolationswiderstands in
Abhängigkeit von den Isolationsprüfspannungen nach EN 62446
Hinweis
Bei Unterschreiten der Grenzwerte erscheint
bei R
ISO
<1M bzw. < 0.5 M.
U
0
: 500 V
I
SC
: 15 A
R
ISO
: > 20 M
Systemspannung
(U0 x 1,25)
Prüfspannung Grenzwert
< 120 V 250 V 0,5 M
120 ... 500 V 500 V 1 M
> 500 V 1000 V 1 M
U
0
: 500 V
I
SC
: 0.0 A
R
ISO
: ---
Uiso=1000 V
U
0
: 0 V
I
SC
: 0.0 A
R
ISO
: < 1 M