Datasheet
PROFITESTPVSUN
Prüfgerät zum Testen von PV-Modulen
und -Strings nach DIN EN 62446 (VDE 0126-23)
2 GMC-I Messtechnik GmbH
Technische Kennwerte
Spannungsmessung U0
Messbereich 0 ... 1000 V DC
(keine transienten Überspannungen)
Auflösung 1 V
Genauigkeit (1% v. M. + 1 D)
Strom (direkt)
Messbereich 0 ... 20 A DC, Messzeit < 1 s
Spannungsbereich 2 ... 1000 V DC
Auflösung 0,1 A
Genauigkeit (1% v. M. + 1 D)
Überstromschutz
max. 24 A (Abschalten der internen Schaltung)
Isolationswiderstandsmessung RISO
Erdschlussmessung
Messbereich 0 ... 1000 V DC
Auflösung 1 V
Genauigkeit (1% v. M. + 1 D)
Niederohmmessung
Messbereich 0 ... 10
Prüfstrom > 200 mA
Auflösung 0,1
Genauigkeit (1% v. M. + 1 D)
Anzahl Messungen ca. 500 Niederohmmessungen
(Batterien 1,5 V IEC LR6)
Anzeige
LCD Mehrfachanzeige mit Hinterleuchtung
Punktmatrix 128 x 64 Punkte
Referenzbedingungen
Umgebungstemperatur
+23 °C 2K
Relative Luftfeuchte 40 ... 75 %
Batteriespannung 6 V 1V
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur 0…40 °C
Lagertemperatur –10 °C…60 °C
relative Luftfeuchte < 80%, Betauung ist auszuschließen
Höhe bis 2000 m NN
Stromversorgung
Batterien 4 x 1,5 V IEC LR6, AA, AM3, MN1500
Verbrauch ca. 20 μA im ausgeschalteten Zustand
ca. < 30 mA Normalbetrieb
ca. 190 mA mit Hintergrundbeleuchtung
Elektrische Sicherheit
Messkategorie CAT 0 / 1000 V
Gerät ohne bemessene Messkategorie
nach EN 61010-2-30:2010
Elektromagnetische Verträglichkeit EMV
EMV-Richtlinie EMV 2004/108/EG
Grundnorm EN 61326-1:2006
Mechanischer Aufbau
Schutzart Gehäuse IP 42
nach DIN VDE 0470 Teil 1/EN 60529
Abmessungen 209 mm x 98 mm x 35 mm
Gewicht ca. 500 g mit Batterien
Prüfspannung 250 V DC 500 V DC 1000 V DC
Messbereich 0 ... 1 M
1 M ... 20 M 1 M ... 20 M
Auflösung 0,1 M 1 M 1 M
Genauigkeit (1% v. M. + 1 D) (1% v. M. + 2 D) (1% v. M. + 2 D)
Grenzwert < 0,5 M
< 1 M < 1 M
Anzahl Messungen ca. 1000 (mit einem Batteriesatz IEC LR6)