Datasheet

3-349-671-01
9/7.15
GMC-I Messtechnik GmbH
PROFITEST PVSUN und PVSUN MEMO
Prüfgerät zum Testen von PV-Modulen
und -Strings nach DIN EN 62446 (VDE 0126-23)
PROFITEST PVSUN
PROFITEST PVSUN MEMO
Anwendung
Mit dem PROFITEST PVSUN können alle geforderten elektrischen
Sicherheitsprüfungen an Photovoltaik-Systemen einfach, sicher
und normgerecht nach DIN EN 62446 durchgeführt werden.
Das Prüfgerät eignet sich zum Testen von PV-Modulen und -
Strings bis max. 1.000 V / 20 A.
Neben der Isolationsmessung, der Polaritätsprüfung, der Erd-
schlussprüfung kann auch die Durchgängigkeit des Schutzleiters
geprüft werden.
Der Tester zeichnet sich durch seine ergonomische Bauform und
leichte Handhabung bei nur 500 g aus.
Angewandte Vorschriften und Normen
Vorschriften und Normen nach denen das Prüfgerät gebaut und geprüft wurde
Vorschriften und Normen für die Anwendung des Prüfgeräts
IEC 61010-1/EN 61010-1/
VDE 0411-1
Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-,
Steuer-, Regel- und Laborgeräte
– Allgemeine Anforderungen
EN 60529
VDE 0470 Teil 1
Prüfgeräte und Prüfverfahren
Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code)
DIN EN 61326-1
VDE 0843-20-1
Elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte –
EMV-Anforderungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
IEC 62446
VDE 0126-23
Netzgekoppelte Photovoltaik-Systeme
Mindestanforderungen an Systemdokumentation, Inbe-
triebnahmeprüfung und wiederkehrende Prüfungen
Spannungsmessung: 0 ... 1000 V DC
Strommessung (direkt): 0 ... 20 A DC
Isolationswiderstandsmessung
Messbereich: 0 ... 20 MΩ
Prüfspannungen: 250 V / 500 V / 1000 V DC
Polaritätsprüfung
Erdschlussmessung: 0 ... 1000 V DC
Prüfung auf Durchgängigkeit des Schutzleiters: 0 ... 10 Ω
Hinterleuchtete LCD-Anzeige
Kompakt und robust
Für raue Serviceeinsätze
Umfangreiches Zubehör
PROFITEST PV
SUN MEMO
bidirektionale USB-Schnittstelle
integrierter Speicher (> 10000 Datensätze)
PC-Software (Erstellung individueller Prüfstrukturen,
auslesen und auswerten der Messwerte)
PROFITEST PV
SUN-SOR
Sensor zum Erfassen von Einstrahlung, Temperatur
und Neigungswinkel

Summary of content (4 pages)