User manual
6
4. BEDIENUNG
4.1 Einschalten
Stellen Sie den Schalter von der Stellung „OFF“
entweder in Position „DC“ oder „AC“, entsprechend der
gewünschten Betriebsart.
4.2 Nullabgleich
Die Ausgangsspannung (Nulloffset) kann sich aufgrund
von thermischer Drift und anderer
Umgebungsbedingungen verändern. Durch Drücken
der Nullableichtaste wird diese Ausgangsspannung auf
Null abgeglichen. Stellen Sie sicher, dass während des
Abgleichs die Stromzange sich nicht am
stromführenden Leiter befindet.
4.3 Strommessung
Wählen Sie die Schalterstellung „DC“ oder „AC“..
Drücken Sie den Knopf Nullabgleich zum
Offsetabgleich.
Umschliessen Sie mit den Backen der Stromzange dne
Leiter. Stellen Sie sicher, dass die Backenenden richtig
schliessen.
Beobachten und führen Sie die gewünschten
Strommessungen durch. Ein positiver Anzeigewert gibt
an, dass der Strom in Richtung der Pfeile auf der
Stromzange fliesst.
4.4 Messwerte halten
Um Messwerte in der Anzeige zu halten drücken Sie
den Knopf „HOLD“ einmal. Der letzte gemessene Wert
wird im Display angezeigt. Um in die normale
Betriebsart zurückzukehren drücken Sie den Knopf
erneut.
4.5 Automatisches Ausschalten
Um die Batterie zu schonen schaltet sich das
Anzeigemessgerät automatisch nach etwa 10 Minuten
aus. Um diese Funktion auszuschalten schalten Sie die
Stromzange Aus und wieder ein bei gleichzeitigem
Drücken des Nullabgleichknopfes.
4.6 Austausch der Batterie
SICHERHEITSHINWEIS
Stellen Sie sicher, bevor Sie den
Batteriefachdeckel entfernen, dass die
Stromzange von jeglichem stromführenden
Leiter entfernt wurde