Data Sheet
3-349-392-01
3/4.14
GMC-I Messtechnik GmbH
METRACLIP62
Zangenstrommessgerät
für Ableit- und Ladestrommessung
Anwendung
• Messung von Ableitströmen bei geerdeten Leitern
• Messung von Ableitströmen
bei 1-Phasen- oder 3-Phasen-Netzen
• Messung von Netzströmen
• Messung von Ladeströmen
Angewandte Vorschriften und Normen
Technische Kennwerte
Messsensor Hall Effect
Messbereiche
1)
Frequenzbereich: 50 60 Hz, Eckfrequenz 2 kHz
2)
zusätzlicher Fehler durch Hysterese beim Hall Effect: 3% v.M.
Legende: r.F. = relative Feuchte, v. M. = vom Messwert
Referenzbedingungen
Umgebungstemperatur
+23 C 5 C
relative Luftfeuchte max. 80%
IEC 61010-1/EN 61010-1/
VDE 0411-1
Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-,
Steuer-, Regel- und Laborgeräte
– Allgemeine Anforderungen
EN 60529
VDE 0470 Teil 1
Prüfgeräte und Prüfverfahren
Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code)
DIN EN 61326
VDE 0843 Teil 20
Elektrische Betriebsmittel für Leittechnik und La-
boreinsatz – EMV-Anforderungen
Messbereich Eingang Auflösung
Genauigkeit
bei 18 ... 28 C, max. 80% r. F.
A AC TRMS mit automatischer Nullpunktjustierung
200 mA 0 199,9 mA 100 A 1,0% v. M. 5 Digit
1)
2000 mA 0 1999 mA 1 mA 1,0% v. M. 5 Digit
1)
10 A 0 9,99 A 0,01 A
1,0% v. M.
10 Digit
1)
A DC
200 mA 0 199,9 mA 100 A
1,0
% v. M. 3 Digit
2)
2000 mA 0 1999 mA 1 mA
1,0
% v. M. 3 Digit
2)
10 A 0 9,99 A 0,01 A
1,0
% v. M. 10 Digit
2)
• 3 Messbereiche 1 mA . . . 10 A AC TRMS / DC
• Hohe Auflösung durch Hall Effect Sensor
• Umschaltung zwischen DC- und AC-Messungen
• Nullpunktabgleich bei DC-Messungen
• Referenzwertspeicherung bei AC-Messungen
• Anzeige des maximalen
oder des minimalen Strommesswertes
• Messwert speichern (DATA HOLD)
• Stromsparschaltung
• Unempfindlich gegen magnetische Störfelder
durch doppelte Schirmung