Manual
Table Of Contents
- 1 Sicherheitsvorschriften
- 2 Anwendung
- 3 Dokumentation
- 4 Bedienübersicht
- 5 Inbetriebnahme
- 6 Systemeinstellungen
- 6.1 Digitale Tastatur
- 6.2 Firmware
- 6.3 Sprache einstellen
- 6.4 Uhrzeit und Datum einstellen
- 6.5 Digitalanzeige einstellen
- 6.6 Anzeige führender Nullen einstellen
- 6.7 Passwortschutz konfigurieren
- 6.8 Gerätenamen einsehen
- 6.9 Funktionserweiterung installieren
- 6.10 Ausschalten
- 6.11 Werkseinstellungen (Gerät zurücksetzen)
- 7 Bedienfunktionen
- 8 Messungen
- 8.1 Freischalten von Parameteränderungen
- 8.2 Isolationswiderstandsmessung – Funktion RISO (nur METRAHIT IM XTRA BT und METRAHIT IM E-DRIVE BT)
- 8.3 Windungsschlussmessung – Funktion COIL (nur METRAHIT IM XTRA BT und METRAHIT IM E-DRIVE)
- 8.4 Absorptionsindexmessung – DAR (nur METRAHIT IM XTRA BT und METRAHIT IM E-DRIVE BT)
- 8.5 Polarisationsindexmessung – PI (nur METRAHIT IM XTRA BT und METRAHIT IM E-DRIVE BT)
- 8.6 Spannungsmessung
- 8.6.1 Wechselspannungs- und Frequenzmessung VAC und Hz mit zuschaltbarem Tiefpassfilter
- 8.6.2 Tastverhältnismessung – Duty AC (nur METRAHIT IM XTRA BT und METRAHIT IM E-DRIVE BT)
- 8.6.3 Drehzahlmessung – RPM AC (nur METRAHIT IM XTRA BT und METRAHIT IM E-DRIVE BT)
- 8.6.4 Gleich- und Mischspannungsmessung VDC und V (AC+DC)
- 8.7 Widerstandsmessung „W“
- 8.8 Kapazitätsmessung F
- 8.9 Temperaturmessung mit Widerstandsthermometer – Temp RTD
- 8.10 Temperaturmessung mit Thermoelement – Temp TC
- 8.11 Durchgangsprüfung
- 8.12 Diodenprüfung mit Konstantstrom 1 mA
- 8.13 Milliohmmessung – Rlo (2-Leiter-Messung) (nur METRAHIT IM XTRA BT und METRAHIT IM E-DRIVE)
- 8.14 Milliohmmessung – mW/4 (4-Leiter-Messung)
- 8.15 Strommessung
- 8.16 Messabläufe – Prüfsequenzen
- 9 Schnittstellenbetrieb & Software
- 10 Technische Kennwerte
- 11 Wartung und Kalibrierung
- 12 Zubehör
- 13 Rücknahme und umweltverträgliche Entsorgung
- 14 CE-Erklärung
- 15 Adressen
60 Gossen Metrawatt GmbH
Sequenzen als Datei speichern
Sie können die Prüfsequenzen als TXT-Datei speichern, um eine
Sicherheitskopie zu haben und/oder sie später auf andere Geräte
zu übertragen (siehe unten).
Es werden immer alle Sequenzen aus dem aktuellen Arbeitsbe-
reich exportiert.
➭ Wählen Sie die Schaltfläche Export Sequences to File an.
Der Speicher-Dialog erscheint.
➭ Geben Sie einen Speicherort und einen Dateinamen an.
➭ Bestätigen Sie das Speichern.
➭ Die Datei ist auf Ihrem PC gespeichert.
Sequenzen aus Datei importieren
Sie können Prüfsequenzen als TXT-Datei gespeichert haben
(siehe oben) in das Programm importieren, um sie dann zu bear-
beiten oder auf ein Gerät zu übertragen.
➭ Wählen Sie die Schaltfläche Import Sequences from File an.
Der Auswahl-Dialog erscheint.
➭ Geben Sie eine Prüfsequenz-Datei an.
➭ Bestätigen Sie das Öffnen.
➭ Die Prüfsequenzen sind in das Programm importiert. Sie kön-
nen die Sequenzen nun bearbeiten (siehe Seite 59) und/oder
auf ein Gerät übertragen (siehe Seite 60).










