Manual

Table Of Contents
Gossen Metrawatt GmbH 55
Übersicht Bedeutung der Softkeys und Festtasten
* Beschreibung der Tastatur-Bedienung zur Texteingabe siehe Seite 12.
Taste Bedeutung
Softkeys
Neu Neue Prüfsequenz erstellen
Umbenennen Prüfsequenznamen ändern
Text einfügen Text oberhalb der markierten Zeile einfügen*
Funktion einf Messschritt oberhalb der markierten Zeile mit Messfunktion einfügen
Check einf Messschritt oberhalb der markierten Zeile mit Messvorschrift einfügen
Löschen Löschen eines zuvor mit dem Cursor ausgewählten Messschritts oder lö-
schen einer zuvor mit dem Cursor ausgewählten Sequenz.
Kommentar Kommentar zum ausgewählten Messschritt eingeben*
Start Start des Messablaufs
Start der Messung
Pause Pausieren der Messung
Pausieren des Messablaufs
Abbruch Abbrechen der Messung
Abbrechen des Messablaufs
OK Softkey: Bestätigung von Hinweisen im Messablauf
Festtasten

Sequenzerstellung: Messschritt auswählen (Nr. 1 bis 10)
STORE Sequenzerstellung: Übernahme der Messfunktion in die Sequenz
Sequenzablauf: Speichern des Messwertes des aktuellen Messschritts
über die Festtaste am Multimeter oder über die Tastensonde Z270S (nur
METRAHIT IM XTRA BT und METRAHIT IM E-DRIVE BT)
OK Sequenzablauf: Beenden des Messschritts