Manual
Table Of Contents
- 1 Sicherheitsvorschriften
- 2 Anwendung
- 3 Dokumentation
- 4 Bedienübersicht
- 5 Inbetriebnahme
- 6 Systemeinstellungen
- 6.1 Digitale Tastatur
- 6.2 Firmware
- 6.3 Sprache einstellen
- 6.4 Uhrzeit und Datum einstellen
- 6.5 Digitalanzeige einstellen
- 6.6 Anzeige führender Nullen einstellen
- 6.7 Passwortschutz konfigurieren
- 6.8 Gerätenamen einsehen
- 6.9 Funktionserweiterung installieren
- 6.10 Ausschalten
- 6.11 Werkseinstellungen (Gerät zurücksetzen)
- 7 Bedienfunktionen
- 8 Messungen
- 8.1 Freischalten von Parameteränderungen
- 8.2 Isolationswiderstandsmessung – Funktion RISO (nur METRAHIT IM XTRA BT und METRAHIT IM E-DRIVE BT)
- 8.3 Windungsschlussmessung – Funktion COIL (nur METRAHIT IM XTRA BT und METRAHIT IM E-DRIVE)
- 8.4 Absorptionsindexmessung – DAR (nur METRAHIT IM XTRA BT und METRAHIT IM E-DRIVE BT)
- 8.5 Polarisationsindexmessung – PI (nur METRAHIT IM XTRA BT und METRAHIT IM E-DRIVE BT)
- 8.6 Spannungsmessung
- 8.6.1 Wechselspannungs- und Frequenzmessung VAC und Hz mit zuschaltbarem Tiefpassfilter
- 8.6.2 Tastverhältnismessung – Duty AC (nur METRAHIT IM XTRA BT und METRAHIT IM E-DRIVE BT)
- 8.6.3 Drehzahlmessung – RPM AC (nur METRAHIT IM XTRA BT und METRAHIT IM E-DRIVE BT)
- 8.6.4 Gleich- und Mischspannungsmessung VDC und V (AC+DC)
- 8.7 Widerstandsmessung „W“
- 8.8 Kapazitätsmessung F
- 8.9 Temperaturmessung mit Widerstandsthermometer – Temp RTD
- 8.10 Temperaturmessung mit Thermoelement – Temp TC
- 8.11 Durchgangsprüfung
- 8.12 Diodenprüfung mit Konstantstrom 1 mA
- 8.13 Milliohmmessung – Rlo (2-Leiter-Messung) (nur METRAHIT IM XTRA BT und METRAHIT IM E-DRIVE)
- 8.14 Milliohmmessung – mW/4 (4-Leiter-Messung)
- 8.15 Strommessung
- 8.16 Messabläufe – Prüfsequenzen
- 9 Schnittstellenbetrieb & Software
- 10 Technische Kennwerte
- 11 Wartung und Kalibrierung
- 12 Zubehör
- 13 Rücknahme und umweltverträgliche Entsorgung
- 14 CE-Erklärung
- 15 Adressen
Gossen Metrawatt GmbH 27
8.3.1.1 Vorbereitung der Messung
Hinweis
Windungsschlussmessungen dürfen nur an spannungs-
freien Wicklungen vorgenommen werden.
➭ Stellen Sie den Drehschalter auf „
RISO
bzw.
COIL
“.
➭ Drücken Sie so oft die Softkey-Taste Func bis die Messansicht
für COIL in der Anzeige erscheint.
➭ Stellen Sie im „Setup zur aktuell eingestellten Messung“ die zu
prüfende Motor- bzw. Wicklungsart unter dem Parameter
Messart ein, siehe unten.
Wahl der Messart
> Setup aktuelle Messung > Parameter Messart
Coil / Motor 1-Ph / Motor 3-Ph
3 x > Messansicht
Motor 1-Ph: Wechselstrommotor (L1)
Motor 3-Ph: Drehstrommotor (U-V, U-W, V-W)
Coil Motor mit bis zu 15 Wicklungen (L1 - L15)
➭ Stellen Sie die Polung ein: unipolar oder bipolar, siehe unten.
Wahl der Polung
> Setup aktuelle Messung > Parameter Polarität
Bipolar / Unipolar
3 x > Messansicht
Prüfspannung (U
soll
= 1000 V)
Die Prüfspannung der Windungsschlussmessung ist auf 1000 V
fest eingestellt und nicht veränderbar.
S– A
V
Temp
m/4
COIL
S+
0V !
!
V
U
W
Beispiel
COIL
COIL
TEST ADAPTER
Sternschaltung
M
COIL TEST ADAPTER
und
Messleitungen anschließen
U
Surge max
1200 V !
RISO
COIL
V
U
W
L1
L3
L2
Beispiel
Dreieckschaltung
Impuls-
ströme
bis 600 A
möglich!
MENU
OK
OK
ESC
MENU
OK
OK
ESC
Func
Func
Func
Zero:
RISO
COIL
RISO
Coil
DAR
PI
Symbol blinkt:
wenn Prüfspan-
nung aufgeschaltet
wird
Func










