User manual

GMC-I Messtechnik GmbH 77
Technische Daten
8 Technische Daten
Mess-
funktion
Messbereich
Auflösung bei Mess-
bereichsendwert
Eingangsimpedanz
Eigenunsicherheit bei Referenzbedingungen für High Resol 59999 Digit
Überlastbarkeit
2)
(... % v. MW + ... D) (... % v. MW + ... D) (... % v. MW + ... D)
60 000 6000
~ / ~
1)
1)
Wert Zeit
V
60 mV 1 V 0,02 + 15 mit ZERO
600 V
DC
AC
eff
Sinus
max. 10 s
600 mV 10 V 17 M9M // < 50 pF 0,02 + 15 mit ZERO 0,2 + 30 1 + 30
dauernd
6 V 100 V 17 M9M // < 50 pF 0,02 + 15 0,2 + 30 1 + 30
60 V 1 mV 17 M9M // < 50 pF 0,02 + 15 0,2 + 30 1 + 30
600 V 10 mV 17 M9M // < 50 pF 0,02 + 15 0,2 + 30 1 + 30
Anzeigeumfang bei Bezugsspannung
U
REF = 0,775 V
Eigenunsicherheit
dB
0,6 ... 600 V~ 0,01 dB 48 dB ... +58 dB 0,1 dB (U > 10 % MB)
600 V
DC/ AC
eff Sinus
dauernd
Spannungsabfall ca. bei Endwert MB
~
1)
1)
A
600 A 10 nA 60 mV 60 mV 0,1 + 20 0,5 + 25 1,0 + 30
0,7 A dauernd
6 mA 100 nA 160 mV 160 mV 0,05 + 20 0,5 + 25 1,0 + 30
60 mA 1 A 180 mV 180 mV 0,05 + 20 0,5 + 25 1,0 + 30
600 mA 10 A 250 mV 250 mV 0,1 + 20 0,5 + 25 1,0 + 30
6 A 100 A 360 mV 360 mV 0,2 + 30 0,5 + 25 1,0 + 30
10 A: 5 min
10)
16 A: 30 s
10)
10 A 1 mA 600 mV 600 mV 0,2 + 30 0,5 + 25 1,0 + 30
Faktor 1:1/10/100/1000
Eingang Eingangsimpedanz
A
0,06/0,6/6/60 A 60 mA 3
Spezifikation siehe Strommessbereiche A
~
Messeingang
0,6/6/60/600 A 600 mA 0,4 0,7 A dauernd
10 A: 5 min
6/60/600/6 000 A
6A
60 m
zuzüglich Fehler Zangenstromwandler
A
0,6/6/60/600 A
6/60/600/6000A
60/600/6000/60000A
600 mV
6V
60 V
S
pannungsmesseingang
(Buchse V ) Ri = 9 M
Spezifikation siehe Spannungsmessbereiche V
~
1)
Messeingang
zuzüglich Fehler Zangenstromsensor
600 V eff
max. 10 s
Leerlaufspannung
Messstrom @ Endwert MB
(... % v. MW + ... D)
600 10 m < 1,4 V ca. 250 A0,1 + 5
mit Funktion ZERO aktiv
600 V
DC
AC
eff
Sinus
max. 10 s
6k 100 m < 1,4 V ca. 60 A0,1 + 5
60 k 1 < 1,4 V ca. 7 A0,1 + 5
600 k 10 < 1,4 V ca. 0,8 A0,2 + 5
6M 100 < 1,4 V ca. 180 nA 0,5 + 5
60 M 1k < 1,4 V ca. 15 nA 2,0 + 10 (bei Batteriebetrieb)
nS
600 nS 0,1 nS < 1,4 V 0,45 A 2 + 10 (ab 3% v. MB)
RSL
60 0,01 9 V ca. 3 mA 1 + 5
mit Funktion ZERO aktiv
600 —0,1 ca. 3,2 V ca. 1 mA konst. 1 + 5
mit Funktion ZERO aktiv
6,0 V
3)
1 mV ca. 9 V ca. 1 mA konst. 0,5 + 3