User manual
GMC-I Messtechnik GmbH 17
Bedienfunktionen
Sie kehren zur automatischen Bereichswahl zurück, wenn Sie die
Taste MAN / AUTO drücken, wenn Sie den Drehschalter betätigen
oder wenn Sie das Gerät aus- und wieder einschalten.
Übersicht Bereichsautomatik und manuelle Bereichswahl
* nur über manuelle Bereichswahl
„Intelligente“ MAN-Funktion
Bei Auftreten eines kleinen Messwertes wird durch Drücken der
Taste MAN / AUTO in einen Messbereich mit höherer Auflösung
geschaltet.
Leistungs- und Energiemessung
In der Leistungsmessfunktion des METRAHIT ENERGY kann mit
automatischer Messbereichswahl oder mit fixierten Spannungs-
und Strom-Messbereichen gearbeitet werden.
Im Unterschied zu den anderen Messfunktionen ist hier aber ein
manuelles Auswählen der Messbereiche nicht möglich, da für das
Gerät nicht klar wäre, ob der Spannungs- oder der Strommess-
bereich gewechselt werden soll. In der Praxis sieht das Vorgehen
deshalb so aus, dass Sie zunächst bei automatischer Messbe-
reichswahl die höchsten zu erwartenden Spannungs- und Strom-
werte anlegen und dann die sich einstellenden Messbereiche
durch Drücken der Taste MAN / AUTO fixieren. Erneutes Drücken
der Taste hebt die Fixierung wieder auf.
Bei Fernsteuerung des Multimeters über sein IR-Interface unter
Verwendung des Adapters USB X-TRA (und Software METRAwin
10-Hit oder Steuerbefehl mittels Terminalprogramm) können die
Spannungs- und Strommessbereiche individuell gewählt werden.
Netz- und Oberschwingungsanalyse
Der Messbereich der Netzanalyse (Schalterstellung PQ) wird im
Menü (Set > MAinS > rAnGE) festgelegt.
Der Messbereich der Oberschwingungsanalyse kann im Menü
(Set > HArM > U.rAnGE und Set > HArM > I.rAnGE, ohne Berück-
sichtigung des Zangenfaktors!) fest vorgegeben oder die automa-
tische Messbereichswahl (Autorange) aktiviert werden.
4.1.3 Spitzenwertüberwachung
bei automatischer und manueller Messbereichswahl
In den Funktionen V/A DC, AC, AC+DC und in der Leistungsmes-
sung wird parallel zur Effektivwert-Messung der Spitzenwert mit-
gemessen. Überschreitet dieser den gültigen Bereich des ent-
sprechenden Messpfades, so wird in den nächsthöheren Bereich
gewechselt, auch wenn der angezeigte Messwert noch nicht die
Schaltschwelle erreicht hat. Ist der aktuelle Bereich manuell aus-
gewählt, wird (-)OL angezeigt.
Hierdurch ist in diesen Funktionen gewährleistet, dass immer im
korrekten Bereich gemessen wird (z. B. bei Messung eines Sig-
nals mit hohem Crestfaktor oder Messung des DC-Anteils eines
Mischsignals mit hoher AC-Komponente).
Funktion Anzeige
MAN / AUTO
manueller Betrieb ein:
verwendeter Messbereich wird fixiert
MAN
oder
Schaltfolge bei:
V DC:
60 mV* 600 mV* 6 V 60 V 600 V
V AC/AC+DC:
600 mV* 6 V 60 V 600 V
Hz(V AC):
600 Hz 6 kHz 60 kHz 600 kHz
MHz
600 Hz 6 kHz 60 kHz 600 kHz 1 MHz
:
600 6 k 60 k 600 k 6 M 60 M
A:
600 mA
6 mA
60 mA
600 mA
6 A
10 A (16 A)
Hz (A AC):
600 Hz 6 kHz 60 kHz 600 kHz
F:
60 nF 600 nF 6 F 60 F 600 F
m:
6 km 60 km
MAN
MAN / AUTO
Rückkehr zur automatischen Messbereichswahl —










