User manual
62 GMC-I Messtechnik GmbH
Technische Daten
Datenschnittstelle – Bluetooth (nur M248B)
Die Bluetooth-Multimeter-Variante METRAHIT ULTRA BT (M248B) ist
identisch mit METRAHIT ULTRA (M248A), verfügt aber zusätzlich
über eine Bluetooth-Schnittstelle.
Der kabellose Datenaustausch über Bluetooth ist eine Alternative
zur optionalen IR-USB-Kabelverbindung über das Zubehör
USB X-TRA (Z216C).
Beim METRAHIT ULTRA BT mit Bluetooth Schnittstelle erfolgt die
Verbindung direkt mit der Bluetooth Schnittstelle eines Windows-
PCs. Es erfolgt jedoch keine Kommunikation mit Peripheriegerä-
ten wie Drucker, Scanner o. ä.
Die Reichweite beträgt ca. 5 ... 8 m.
Die Remotesteuerung über Bluetooth ist bei einer bestehenden
Verbindung identisch zur entsprechenden Kommunikation über
eine IR-USB-Verbindung.
Voraussetzung für einen kabellosen Datenaustausch des Multi-
meters mit dem PC ist die Authentifizierung über einen Zugangs-
schlüssel, der im Multimeter und im PC eingestellt werden muss.
Gerätemesswertspeicher
Speichergröße 16 MBit (2 MByte) für ca. 300.000 Mess-
werte mit Zeitangabe
Stromversorgung
Batterie 2 x 1,5 V Mignonzellen (2 x AA-Size)
Alkali-Mangan-Zellen nach IEC LR6
(NiMH-Akku 2 x 1,2 V möglich)
Betriebsdauer mit Alkali-Mangan-Zellen: ca. 200 Std.
Batterietest Anzeige der Batteriekapazität über 4-seg-
mentiges Batteriesymbol „ “.
Abfrage der aktuellen Batteriespannung
über Menüfunktion.
Power OFF-Funktion Das Multimeter schaltet sich automatisch
ab:
– wenn die Batteriespannung
ca. 1,8 V unterschreitet
– wenn eine einstellbare Zeit (10 ... 59 min)
lang keine Taste oder Drehschalter
betätigt wurde und das Multimeter
nicht im DAUER EIN-Modus ist
Netzteiladapterbuchse
Bei eingestecktem Netzteiladapter
NA X-TRA (siehe Zubehör) werden die ein-
gelegten Batterien oder Akkus automa-
tisch abgeschaltet.
Eingelegte Akkus müssen extern geladen
werden.