User manual
62 GMC-I Messtechnik GmbH
Geräte- und Messparameter
7.3 Parameterabfragen – Menü InFo (als Laufschrift)
bAtt – Batteriespannung abfragen
1nFo bAtt
:
3.1 V.
OCCUP – Speicherbelegung abfragen
1nFo bAtt:
...
0CCvP
:
000
.
0
%
Datum und Uhrzeit abfragen
1nFo bAtt:
...
31
.
12
.
2009 (TT.MM.JJJJ)
t iME
:
13
:
46
:
56 (hh:mm:ss)
T = Tag, M = Monat, J = Jahr; h = Stunde, m = Minute, s = Sekunde
Datum und Uhrzeit müssen nach einem Batteriewechsel erneut
eingegeben werden.
cALdAt – Kalibrierdatum und Firmwareversion abfragen
1nFo bAtt:
caldat
:
06.07.09 ver2.00
ItEMP – Referenztemperatur abfragen
Die Referenztemperatur der internen Vergleichsstelle wird mit einem
Temperaturfühler in der Nähe der Eingangsbuchsen gemessen.
1nFo bAtt:
...
1tEMP
:
24
°C
7.4 Parametereingaben – Menü SETUP
rAtE – Sende-/Speicherrate einstellen
Die Abtastrate bestimmt das zeitliche Intervall, nach dessen Ab-
lauf der jeweilige Messwert zur Schnittstelle oder zum Messwert-
speicher übertragen wird.
Folgende Abtastraten können eingestellt werden:
[mm:ss.z] 00:00.1, 00:00.2, 00:00.5, 00:01.0, 00:02.0, 00:05.0
[h:mm:ss.z] (h=Stunden, m=Minuten, s=Sekunden
, z=Zehntelsek.
)
0:00:10, 0:00:20, 0:00:30, 0:00:40, 0:00:50, 0:01:00, 0:02:00,
0:05:00, 0:10:00, 0:20:00, 0:30:00, 0:40:00, 0:50:00, 1:00:00,
2:00:00, 3:00:00, 4:00:00, 5:00:00, 6:00:00, 7:00:00, 8:00:00,
9:00:00
Einstellen der Abtastrate
1nFo
...
SET time ... rAtE
00:00.1 ... 00:00.5 ... 9:00:00
(00:00.5 = 0,5 s = Standardwert/Werkseinstellung)
0.diSP – Führende Nullen ein-/ausblenden
Hier kann eingestellt werden, ob bei der Messwertanzeige füh-
rende Nullen ein- oder ausgeblendet werden sollen.
1nFo
...
SET time ... 0.diSP
0000.0 : mit führenden Nullen (Standardwert/Werkseinstellung)
0.0 : führende Nullen ausgeblendet
MEAS / CAL
SETUP
OUT
ENTER
MEAS / CAL
SETUP
OUT
ENTER
MEAS / CAL
SETUP
OUT
ENTER
MEAS / CAL
SETUP
OUT
ENTER
MEAS / CAL
SETUP
OUT
ENTER
MEAS / CAL
SETUP
OUT
ENTER
OUT
ENTER
OUT
ENTER
MEAS / CAL
SETUP
OUT
ENTER
OUT
ENTER
OUT
ENTER