User manual

58 GMC-I Messtechnik GmbH
Kalibrierfunktionen V – Hz – Temp – mA – mA
Beispiel eines periodischen Rampenablaufs, gesteuert durch manuelle Eingriffe
Rampenparameter: Ausgabegröße: U (Bereich 0 15 V),
Start =2V, End =10V, t1 =5s, t2 =8s, t3 =5s,
repeat für periodische Rampe
Legende
1Bei Anzeige von ramp
ready :
Start des Ablaufs durch Drücken von
2 Stopp der abfallenden Rampe innerhalb der Abfallzeit t3 mit
den Tasten oder .
3Start einer Anstiegsrampe innerhalb der verbliebenen Abfall-
zeit t3 mit der Taste .
4 Stopp des Rampenablaufs durch die Tasten oder .
5 Abstiegsrampe starten durch Taste , der Rest der Verweil-
zeit t2 wird gelöscht.
6 Stopp des Rampenablaufs durch Drücken von .
6.7.3 Dualmode (gleichzeitig geben und messen)
In der Betriebsart Dualmode, können alle Geberfunktionen akti-
viert und gleichzeitig das Transmitterausgangssignal U oder I in
den am häufigsten verwendeten Messbereichen (30 V DC oder
30 mA DC) gemessen werden.
Sonderfall: Spannung oder Strom geben und messen ohne ex-
terne Beschaltung. Soll z .B. die Spannungsausgabe kontrolliert
werden, so brauchen Sie nur die beiden Buchsen Calibrator+ und
Sense+ miteinander verbinden, da die Buchsen Calibrator– und
Sense– bereits intern verbunden sind.
Dualmode aktivieren
Wählen Sie über den Funktionsdrehschalter eine Geberfunk-
tion. Die Betriebsart Kalibrieren muss aktiviert sein,
siehe Kap. 6.1.
Halten Sie die Taste ZERO / SEL | ESC ca. 2 s gedrückt und
wählen über die Tasten
die Messfunktion U
dc
oder I
dc
.
Drücken Sie die Taste OUT | ENTER, um Ihre Auswahl zu
bestätigen.
Wählen Sie je nach Kalibrierfunktion den Geberbereich oder
den Sensor über die Taste ZERO / SEL | ESC.
Stellen Sie den Geberwert über die Tasten
in der
Hauptanzeige ein.
Aktivieren Sie den Ausgang über die Taste OUT | ENTER.
In der linken Nebenanzeige werden die zugehörigen Messwerte
eingeblendet und rechts davon DUAL.
Sie verlassen die Funktion „Dualmode“ wieder, indem Sie den
Drehschalter betätigen oder die Taste ZERO / SEL | ESC ca. 2 s
halten, im Menü über die Tasten
OFF wählen und mit OUT
| ENTER bestätigen.
2V
10 V
t1 t2 t3
LCD:
t3 t2
t1
➀➁
t1 up t2 run t3 dn t3 hld t3 up t3 run t3 hld t1 dn
U
[V]
HOLD CONT
HOLD CONT
/
/
ESC
ZERO/SEL
ESC