User manual
GMC-I Messtechnik GmbH 21
Bedienfunktionen
4.4 Messwertspeicherung „DATA“ (Auto-Hold / Compare)
Mit der Funktion DATA (Auto-Hold) können Sie einen einzelnen
Messwert automatisch „festhalten“. Dies ist z. B. dann besonders
nützlich, wenn das Abtasten der Messstelle mit den Prüfspitzen
Ihre ganze Aufmerksamkeit erfordert. Nach dem Anliegen des
Messsignals und der Stabilisierung des Messwertes entspre-
chend der „Bedingung“ in der folgenden Tabelle hält das Gerät
den Messwert in der Nebenanzeige oben links und die zugehö-
rige Fixierzeit oben rechts fest und gibt ein akustisches Signal. Sie
können nun die Prüfspitzen von der Messstelle abnehmen und
den Messwert ablesen. Wenn das Messsignal dabei den in der
Tabelle genannten Bereich verlässt, wird die Funktion für eine
neue Speicherung reaktiviert (Segment DATA blinkt).
Messwertvergleich (DATA Compare)
Weicht der aktuelle, festgehaltene Wert vom ersten gespeicherten
Wert um weniger als 100 Digit ab, dann ertönt das Signal zwei-
mal. Ist die Abweichung größer 100 Digit ertönt nur ein kurzes
Signal.
Hinweis
Beachten Sie jedoch, dass sich bei „festgehaltener“ Digi-
talanzeige auch die Kommastelle nicht mehr ändert (Mess-
bereich fixiert, Symbol MAN).
Solange die Funktion DATA aktiv ist, sollten Sie die Messbe-
reiche nicht manuell verändern.
Die Funktion DATA wird ausgeschaltet, wenn Sie die Taste DATA/
MIN/MAX „lang“ (ca. 1 s) drücken, wenn Sie die Messfunktion
wechseln oder wenn Sie das Gerät aus- und wieder einschalten.
1)
Reaktivieren durch Unterschreiten der angegebenen Messwertgrenzen
2)
Beim ersten Speichern eines Messwertes als Referenzwert 2x Signalton. Bei an-
schließendem Festhalten nur dann 2x, wenn der aktuelle, festgehaltene Wert
vom
ersten
gespeicherten Wert um weniger als 100 Digit abweicht.
Legende: MW = Messwert, v. MB = vom Messbereich
Funktion
DATA
Taste
DATA/
MIN/MAX
Bedingung Reaktion am Gerät
Mess-
funktion
Messsig-
nal
Nebenanzeige
Signal-
ton
oben links
oben
rechts
Aktivieren kurz 1 x
Speichern
(stabilisier-
ter Mess-
wert)
V, A, F, Hz,
> 10%
v. MB
festgehal-
tener MW
wird an-
gezeigt
Fixierzeit
wird an-
gezeigt
1 x
2 x
2)
RTD TC
0L
Reaktivieren
1)
V, A, F, Hz,
< 10%
v. MB
gespei-
cherter
MW
RTD TC
= 0L
Wechsel zu
MIN/MAX
kurz siehe Tabelle Kap. 4.4.1
Verlassen lang
wird
gelöscht
wird
gelöscht
2 x
V, mA, Hz
t [s]
100%
10%
aktiviert
reaktiviert
speichern
speichern
30000 Digit
vomMessbereich
F
31000 Digit
OL