Datasheet
GMC-I Messtechnik GmbH 7
METRACALMC
Multimeter, Kalibrator
Zubehör Kalibriersoftware METRAwin
®
90-2
Die Kalibriersoftware METRAwin
®
90-2 ist ein mehrsprachiges
Windows-Programm zur PC-gestützten Steuerung diverser
Kalibratoren aus unserem Geräteprogramm (METRACAL MC,
METRAHIT CAL, METRAHIT 28C, METRAHIT 28C light und
METRAHit 18C) und zur Dokumentation der Kalibrierergebnisse.
• Bequeme, interaktive Steuerung des am PC angeschlossenen
Kalibrators durch direkte Dateneingabe als Einzelwert
• Unkompliziertes, schnelles Generieren, Testen und Ausführen
von Kalibrierprozeduren
• Einfache Bedienung: Auch angelernte Kräfte können qualifi-
zierte Kalibrieraufgaben durchführen
• Einblenden von automatisch generierten oder vom Anwender
definierten Bedienhinweisen vor Ausführung eines
Prozedurschrittes
• Bei angeschlossenem Multimeter: Einblenden und laufende
Aktualisierung des über die Schnittstelle eingelesenen Mess-
wertes
• Hohe Anwendungsflexibilität durch Nachführen des Kalibrier-
signals (bei analogen Messwertanzeigen, Schreibern etc.),
durch Tastatureingabe eines abgelesenen Messwertes oder
durch Messwertabfrage vom Multimeter via Schnittstelle
• ISO-9000-konforme Dokumentation der Kalibrierung in Form
eines standardisierten oder vom Anwender konfigurierbaren
Protokolls mit den nötigen Angaben zum Kalibrierobjekt und -
system und tabellarischer Auflistung der Kalibrierwerte und
deren Beurteilung für jeden Kalibrierpunkt
• Dynamische Datenübergabe zu den vom Anwender unter
Microsoft
®
Excel™ oder Microsoft
®
Word™ bearbeiteten Pro-
tokollvorlagen (z. B. mit eigenem Firmenlogo)
• Sichere Archivierung von Prozeduren und Protokollen auf
Datenträger.
Direkte Eingabe von Kalibrierwerten
Die Software realisiert die interaktive (Betriebsart DIREKT) oder
ablaufgesteuerte (Betriebsart TEST) Einstellung des Kalibrators
durch den PC über seine IR-Schnittstelle (unter Verwendung des
Schnittstellenadapters USB-XTRA), die automatische Beurteilung
der manuell eingegebenen oder über die Schnittstelle vom Multi-
meter eingelesenen Messwerte und die Dokumentation und
Archivierung der Kalibrierergebnisse in einem Kalibrierprotokoll.
Kalibrierprozeduren für die jeweiligen Kalibrierobjekte lassen sich
mit dem Programm unkompliziert erstellen und testen.
Kalibrierablauf für Messumformer (Funktion „TEST“)
Ausdruck eines Kalibrierprotokolls nach ISO 9001, welches die
Rückführbarkeit (4.11b), Kalibrierverfahren (4.11c), Messunsicher-
heit (4.11d), Pass/fail (4.11g) sowie Umgebungsbedingungen
(4.11h) anführt.