User manual
Table Of Contents
- 1 Sicherheitsmerkmale und -vorkehrungen
- 2 Inbetriebnahme
- 3 Spannungsquelle [V]
- 4 Impuls-, Frequenzgenerator (positiver Rechteckimpuls) [Hz]
- 5 Widerstandsgeber - Simulation [W]
- 6 Temperaturgeber - Temperatur-Simulation [C/F]
- 7 Stromquelle und Stromsenke [mA]
- 8 Intervall- und Rampenfunktionen sowie Prozeduren
- 9 Geräte- und Kalibrierparameter
- 10 Schnittstellenbetrieb (bei Drehschalterstellung ¹ OFF)
- 11 Zubehör
- 12 Technische Kennwerte
- 13 Wartung
- 14 Kalibratormeldungen
- 15 Reparatur- und Ersatzteilservice DKD-Kalibrierlabor* und Mietgeräteservice
- 16 Gewährleistung
- 17 Produktsupport
- 18 Rekalibrier-Service

GMC-I Gossen-Metrawatt GmbH 25
11 Zubehör
Bidirektionaler Schnittstellenadapter USB X-TRA
Mit diesem Adapter können Sie den Kalibrator mit der USB-
Schnittstelle eines PCs verbinden. Der Adapter ermöglicht die
Datenübertragung zwischen Kalibrator und PC.
Software METRAwin
®
90-2 (in Vorbereitung)
Diese Software dient zur papierlosen Dokumentation, zur Verwal-
tung von Kalibrierergebnissen und zur Fernsteuerung des Kalibra-
tors.
Die Ablaufsteuerung des Kalibrators kann online erfolgen oder off-
line nach Download der kompletten Kalibrierabläufe.
Für den Einsatz von METRAwin
®
90-2 müssen folgende Voraus-
setzungen erfüllt sein:
Hardware
:
– WINDOWS-fähiger IBM-kompatibler PC ab 200 MHz Pentium-Prozessor mit
mindestens 64 MB Hauptspeicher
– SVGA-Monitor mit mindestens 1024 x 768 Bildpunkten
– Festplatte mit mindestens 40 MB freiem Speicherplatz
– CD-ROM-Laufwerk
– MICROSOFT kompatible Maus
– Drucker, der von WINDOWS unterstützt wird
– 1 USB-Schnittstelle für den Einsatz von USB X-
TRA.
Software: Sie benötigen
– MS WINDOWS 95, 98, ME, NT4.0, 2000 oder XP.