User manual

26 GMC-I Messtechnik GmbH
16 Wartung
Achtung!
!
Trennen Sie das Gerät vom Messkreis bevor Sie zum Batterie- oder
Sicherungsaustausch das Gerät öffnen!
16.1 Batterie
Überzeugen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme oder nach Lagerung Ihres
Gerätes, dass die Batterien Ihres Gerätes nicht ausgelaufen sind. Wiederholen
Sie diese Kontrolle danach in regelmäßigen kurzen Abständen.
Bei ausgelaufener Batterie müssen Sie, bevor Sie das Gerät wieder in Betrieb
nehmen, den Batterie-Elektrolyt sorgfältig mit einem feuchten Tuch vollständig
entfernen und eine neue Batterie einsetzen. Wenn auf der Anzeige das Zeichen
“ erscheint, dann sollten Sie so bald wie möglich die Batterie wechseln.
Das Gerät arbeitet mit zwei 1,5 V-Batterien nach IEC R 6 oder IEC LR 6.
Batterie austauschen
Achtung!
!
Trennen Sie das Gerät allpolig vom Messkreis, bevor Sie das Batterie-
fach öffnen!
Klappen Sie das Gerät zu.
Stecken Sie eine Münze oder einen ähnlichen Gegenstand in den Schlitz
zwischen Gehäuse und Batteriefachdeckel und drücken Sie diesen nach
unten, bis der Batteriefachdeckel aufschnappt.
Klappen Sie das Gerät vollständig auf und nehmen Sie den Batteriefachdeckel ab.
Setzen Sie zwei 1,5 V-Mignonzellen nach IEC R6 oder IEC LR6 entspre-
chend den angegebenen Polaritätssymbolen in das Batteriefach ein.
Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf und drücken Sie diesen an,
bis er hörbar einrastet.
Bitte entsorgen Sie die verbrauchten Batterien umweltgerecht!
16.2 Sicherungen
Beseitigen Sie nach dem Ansprechen einer Sicherung zuerst die Überlastursa-
che bevor Sie das Gerät wieder betriebsbereit machen!
Bereich 10 A
Beim Messen hoher Wechselströme ist ein Summen des 15 A-Automaten nor-
mal. Wenn im aktiven Strommessbereich der 15 A-Automat den Stromkreis
unterbrochen hat, wird „FUSE“ auf der Digitalanzeige eingeblendet, gleichzeitig
ertönt ein Signalton. Versichern Sie sich, dass der rote Stift im ausgelösten
Zustand herausgesprungen ist, d.h. kein Verkleben oder Verschweißen vorliegt.
Schließen Sie in der Schalterstellung Durchgangsprüfung die Buchsen und
15 Akurz, in der Anzeige muss „0L“ stehen.