User manual

GMC-I Messtechnik GmbH 21
1)
bei 0 +40C
7)
Eigenabweichung gilt ab 10 Digit
2)
im 300 mV-Bereich werden Werte < 2 mV unterdrückt
15 (20) 45 ... 65 Hz 10 kHz Sinus. Einflüsse siehe Seite 22.
3)
nach Messung mit 10 A: mindestens 10 min Abkühlzeit
4)
bei Funktion „Nullpunkteinstellung“ aktiv, Anzeige ZERO
5)
zuzüglich Fühlerabweichung
6)
spezifizierte Eigenunsicherheit gilt für 3 100% der AC-Messbereiche
bei kurzgeschlossenen Prüfspitzen: Restwert 1 ... 30 D im Nullpunkt bedingt durch TRMS-Wandler
Mess-
bereich
Eigenunsicherheit bei Referenzbedingungen
Überlastbarkeit
1)
( % v. MW + D) ( % v. MW + D)
~
2) 6)
Wert Zeit
30 mV 1+5
300 V
(DC)
~ (AC)
eff Sinus
dauernd
300 mV 0,2 + 5
4) 7)
1+30
3 V 0,2+3 0,5+30
30 V 0,2 + 3 0,5 + 30
300 V 0,2 + 3 0,5 + 30
600 V 0,2 + 3 0,5 + 30 600 V CAT I
~
2) 6)
300 A 0,5+5 1,5+30
0,36 A
dauernd
3 mA 0,5+5 1,5+30
30 mA 0,5 + 5 1,5 + 30
300 mA 0,5 + 5 1,5 + 30
3 A 0,7+5 1,5+30
10 A
3)
10 A 0,7 + 5 1,5 + 30
30 1+5
300 V
(DC)
~ (AC)
eff
Sinus
max. 10 s
300 0,2+5
4)
3k 0,2+5
4)
[bis 1 k: (0,2 + 9 D)]
30 k 0,2+5
300 k 0,2+5
3M 0,2+5
30 M 2+10
3+5
5,1 V 0,5 + 3
30 nF 1 + 6
4)
300 V
(DC)
~ (AC)
eff
Sinus
max. 10 s
300 nF 1 + 6
3 F 1 + 6
30 F 1 + 6
300 F 5 + 6
max. Messspannung
300,00 Hz
0,1 + 5
(Sinus-Eingangs-
spannung > 2 ... 5)
300 V
300 V max. 10 s
3,0000 kHz 300 V
30 kHz 300 V
300 kHz 100 V
1000 kHz 30
%
0,1 % v. MB 8 Digit
300 V max. 10 s0,1 % v. MB/kHz 8 Digit
0,1 % v. MB/kHz 8 Digit
Pt 100 – 200,0 ... +850,0 C 0,5 % + 15
5)
300 V (DC) /
~(AC)
eff Sinus
max. 10 sPt1000 150,0 ... +850,0 C 0,5 % + 15
5)
K / NiCr-Ni – 250,0 ... +1372,0 C 1% + 5 K
5)