User manual

GMC-I Messtechnik GmbH 19
13 Temperaturmessung mit Pt100 und Pt1000
Stellen Sie den Drehschal-
ter auf „Temp RTD.
Schließen
Sie den Pt-Füh-
ler
an den Buchsen
und „V“ an. Das Gerät er-
kennt automatisch den an-
geschlossenen Fühler
(Pt 100 bzw. Pt 1000) und
zeigt die gemessene Tem-
peratur in der gewählten
Temperatureinheit an.
Hinweis!
Bei dieser Messung wird automatisch ein Zuleitungswiderstand berück-
sichtigt, den die als Zubehör lieferbaren Temperaturfühler aufweisen.
Temperaturmessung
unter Berücksichtigung von Fühler-Zuleitungswiderständen von 0,1 bis 50
Zuleitungswiderstände von Fühlern, die einen anderen Wert haben als 100 m
können Sie bis zu einem Wert von 50 wie folgt berücksichtigen:
Drücken Sie kurz die Tasten FUNC und MAN/AUTO gleichzeitig. Der eingestellte
Zuleitungswiderstand wird angezeigt. Über die Taste DATA können Sie den
Wert erhöhen, über die Taste MAN/AUTO erniedrigen. Bei jedem kurzen Drü-
cken ändert sich der Wert um 10 Digit (0,1 ). Wenn Sie länger drücken er-
folgt ein schneller Durchlauf.
Durch kurzes Betätigen von FUNC schalten Sie zurück zur Temperaturmes-
sung.
Der veränderte Wert des Zuleitungswiderstands bleibt auch nach dem Ausschal-
ten gespeichert.
Hinweis!
Die Standardeinstellung ist Pt100/Pt1000 und Zuleitungswiderstand = 0,1
.
14 Temperaturmessung mit Thermoelement Typ K
Stellen Sie den Drehschalter auf „Temp RTD“.
Wählen Sie die Messung mit Thermoelement „Temp TC K“, indem Sie die
Taste FUNC sooft drücken, bis C oder F in der Anzeige erscheint.
Wählen Sie die Temperatureinheit C oder F durch langes Drücken der
Taste FUNC.
Schließen
Sie den Fühler an den Buchsen “ und „V“ an.
Z3409