User manual
14 GMC-I Messtechnik GmbH
• Beseitigen Sie nach dem Ansprechen der Sicherung zuerst die Überlast-
ursache bevor Sie das Gerät wieder betriebsbereit machen!
Achtung!
!
Werden Stromwandler mit Stromausgang auf der Sekundärseite offen
betrieben, z. B. durch defekte oder nicht angeschlossene Zuleitungen,
durch eine ausgelöste Gerätesicherung oder durch falschen Anschluss,
können an den Anschlüssen gefährliche Spannungen auftreten.
Hinweis!
Motoren mit hohen Anlaufströmen bewirken ein Ansprechen des Siche-
rungsautomaten, außer bei Zangenmessung.
7.1 Strommessung mit (Zangen-) Stromsensoren mit Spannungsausgang
Bei Anschluss eines Stromsensors an das Multimeter werden sämtliche Stro-
manzeigen entsprechend der eingestellten Wandler-Übersetzung mit dem richti-
gen Wert dargestellt. Voraussetzung hierfür ist, dass der Stromsensor die ent-
sprechende Empfindlichkeit hat und die zugehörige Übersetzung vor der Mes-
sung eingestellt wird.
➭ Stellen Sie den Drehschalter auf „ “
.
➭
Wählen Sie die Messfunktion
A (DC), A () (AC+DC), Hz, Drehzahl Upm1
oder Upm2 (siehe unten)
durch Drücken der Taste
FUNC
.
➭ Drücken Sie die Tasten FUNC und MAN/AUTO gleichzeitig. Das aktuelle Über-
setzungsverhältnis erscheint auf dem Display. Durch Drücken der Taste MAN
oder DATA kann die Wandler-Übersetzung geändert und durch FUNC über-
nommen werden.
➭
Schließen Sie den (Zangen-) Stromsensor an die Buchsen „ “ und „
“ an.










