User manual
GMC-I Messtechnik GmbH 51
5.6.3 Programmierbarer Überstromschutz
Wenn der Überstromschutz aktiv ist, erfolgt bei Überschreitung des maximalen Strompegels und der Verzögerungszeit eine Abschal-
tung des Lasteingangs der Last.
5.7 Beispiel Betriebsart CC
In diesem Beispiel wird der Stromsollwert auf 0.5 A gesetzt und der Messwert des fließenden Eingangsstromes ausgelesen.
1 "INPUT OFF" Leistungseingang der Last abschalten
2 "MODE CCL" Auswahl Betriebsart CCL
3 "CURR 0.5" Stromsollwert auf 0.5 A setzen
4 "INPUT ON" Leistungseingang der Last einschalten
5 "MEAS:CURR?" Eingangsstrom messen
5.8 Beispiel Betriebsart CV
In diesem Beispiel arbeitet die Last mit einem voreingestellten Spannungssollwert von 5 V mit externer Trigger-Quelle.
1 "INPUT OFF" Leistungseingang der Last abschalten
2 "MODE VOLT" Auswahl Betriebsart CV
3 "VOLT:TRIG 5" Trigger-Spannung auf 5 V setzen
4 "TRIG:SOUR EXT" Trigger auf extern setzen
5 "INPUT ON" Leistungseingang der Last einschalten
In diesem Beispiel wird mit dem Pegelwechsel des externen Triggersignals die Eingangsspannung auf 5 V gesetzt.
5.9 Beispiel Betriebsart CR
In diesem Beispiel wird der Überstromsollwert auf 3 A, die Verzögerungszeit auf 10 s und der Widerstandspegel auf 10 gesetzt.
Weiterhin wird die berechnete Leistung ausgelesen.
1 "INPUT OFF" Leistungseingang der Last abschalten
2 "MODE CRM" Auswahl Betriebsart CRM
3 "CURR:PROT: LEV 3.DEL 10" Überstromsollwert auf 3 A und Verzögerung auf 10 s setzen
4 "CURR:PROT:STAT ON" Überstromschutz aktivieren
5 "RES 10" Widerstandssollwert auf 10 setzen
6 "INPUT ON" Leistungseingang der Last einschalten
7 "MEAS:POW?" Eingangsleistung messen
5.10 Beispiel kontinuierlicher transienter Betrieb
In diesem Beispiel werden die Pegel high/low in der transienten Betriebsart CV, die zugehörige Anstiegs- und Abfallflanke im transien-
ten Betrieb, die high/low-Pegel Wertebereich-Zeitwerte und die Parameter für die Transientenbetrieb definiert.
1 "INPUT OFF" Leistungseingang der Last abschalten
2 "MODE CV" Betriebsart CV aktivieren
3 "VOLT:LLEV 0.5" low-Pegel im transienten Betrieb auf 0.5 V setzen
4 "VOLT:HLEV 1" high-Pegel im transienten Betrieb auf 1 V setzen
5 "TRAN:LTIM 200us" low-Pegel-Zeit im transienten Betrieb auf 200 μs setzen
6 "TRAN:HTIM 300us" high-Pegel-Zeit im transienten Betrieb auf 300 μs setzen
7 "TRAN:RTIM 10us" Anstiegsflanke im transienten Betrieb auf 10 μs setzen
8 "TRAN:FTIM 20us" Abfallflanke im transienten Betrieb auf 20 μs setzen
9 "TRAN:MODE CONT " Betriebsart kontinuierlicher transienter Betrieb setzen
10 "TRAN ON" Transientenbetrieb aktivieren
11 "INPUT ON" Leistungseingang der Last einschalten