User manual

44 GMC-I Messtechnik GmbH
Beispiel 1: Rufen Sie die Betriebsart Batterieentladefunktion auf, setzen Sie den Entladespannungssollwert auf 15 V und den Entlade-
stromsollwert auf 3 A. Schalten Sie die Last ein und starten Sie den Batterieentladefunktion. Schalten Sie die Last ab, um den Batterie-
entladefunktion zu beenden. Setzen Sie die Einstellwerte zurück und verlassen Sie die Betriebsart Batterieentladefunktion.
Zur Programmierung dieses Beispiels müssen die folgenden SCPI-Befehle gesetzt werden:
INPUT OFF Last abschalten
BATTERY ON Menü Batterieentladefunktion öffnen
BATT:VOLT:OFF 15V Entladespannung auf 15 V setzen
BATT:DIS:CURR 3A Entladestrom auf 3 A setzen
INPUT ON Last einschalten und Batterieentladefunktion starten
INPUT OFF Last einschalten und Batterieentladefunktion stoppen
operationBATTERY OFF Batterieentladefunktion verlassen
4.10 Daten sichern und erneut laden
Die Vorgehensweise wird nachfolgend beschrieben:
1 Über die Tasten + öffnen Sie das Menü „Speichern“. Alternativ können Sie über die Tasten + das Menü
„Laden“ öffnen.
2 Wählen Sie die gewünschten Daten mit Hilfe der Eingabetasten oder mit dem Drehgeber.
3 Betätigen Sie die Taste Enter, um die Eingabe zu bestätigen und das jeweilige Menü zu verlassen. Im Modus Speichern werden die
eingestellten Parameter unter der angegebenen Location (0 – 9) im EEPROM-Speicher hinterlegt. Im Modus Laden werden die
Parameter entsprechend aus dem Speicher geladen.
Beispiel 1: Wechseln Sie in die Betriebsart CCL, setzen Sie den Stromsollwert auf 2 A und schalten Sie die Last ein. Speichern Sie die
Einstellungen unter Location 0 im EEPROM. Beim nächsten Einschalten der Last lädt das Gerät direkt die gespeicherten Werte.
Zur Programmierung dieses Beispiels müssen die folgenden SCPI-Befehle gesetzt werden:
MODE CCH In Betriebsart CCH wechseln
CURR 2 Strom auf 2A setzen
*SAV 0 Aktuelle Werte unter Location 0 im EEPROM-Speicher hinterlegen
Steps Beschreibung Display
Step 1 Betätigen Sie die Taste , um die Last abzuschalten. Schließen Sie die Testbatterie polrichtig an.
20.000V 0.000A
0.000
A CCH OFF
Step 2 Betätigen Sie die Tasten + , um das Menü Batterieentladefunktion zu öffnen.
20.000V 0.000A
0.000AH 00:00:00
Step 3
Betätigen Sie die Taste , um das Editier-Menü zu öffnen. Über die Eingabetasten oder den Drehgeber und die Tasten
können Sie den Entladespannungssollwert auf 15 V setzen. Betätigen Sie die Taste Enter, um die Eingabe zu bestätigen.
MinVolt:0.000V
DisCurr:2.000A
Step 4
Über die Eingabetasten oder den Drehgeber und die Tasten können Sie den Entladestromsollwert auf 3 A setzen. Betätigen
Sie die Taste Enter, um die Eingabe zu bestätigen.
MinVolt:15.000V
DisCurr:3.000A
Step 5 Betätigen Sie die Taste , um das Editier-Menü zu schließen.
20.000V 0.000A
0.000AH 00:00:00
Step 6 Betätigen Sie die Taste , um die Last einzuschalten und den Batterieentladefunktion zu starten.
20.000V 3.000A
0.000AH 00:00:01
Step 7 Betätigen Sie die Taste , um die Last einzuschalten und den Batterieentladefunktion zu stoppen.
20.000V 0.000A
0.012AH 00:00:15
Step 8 Betätigen Sie die Taste , um die Werte Entladezeit und Entladungskapazität zurückzusetzen.
20.000V 0.000A
0.000AH 00:00:00
Step 9 Betätigen Sie die Tasten + um die Batterieentladung zu beenden.
20.000V 0.000A
0.000
A CCH OFF
Vorgehensweise Beschreibung Display
1 Wechseln Sie in die Betriebsart CCL, setzen Sie den Wert 2A und schalten Sie die Last ein.
0.000V 0.000A
2.0000
A CCL ON
2 Über die Taste + gelangen Sie in das Menü „Speichern“.
Save File
No. 1
3 Wählen Sie mit Hilfe der Eingabetasten oder mit dem Drehgeber als Speicherort Location 0.
Save File
No. 0
4 Betätigen Sie die Taste Enter, um die Eingabe zu bestätigen und das Menü „Speichern“ zu verlassen.
0.000V 0.000A
2.0000A CCL ON