User manual

GMC-I Messtechnik GmbH 29
3.4 Anschlüsse auf der Geräterückseite
Abb. 3-1 zeigt die Anschlüsse auf der Geräte-Rückseite. Der Netzanschluss besteht aus dem dreipoligen Stecker, dem Sicherungshal-
ter und dem Umschalter für die Versorgungsspannung. Weiterhin finden Sie die RS-232- sowie die GPIB-Schnittstelle auf der Geräte-
Rückseite.
Bild 3.1 Anschlüsse auf der Geräte-Rückseite
Netzanschluss
Benutzen Sie ausschließlich Versorgungskabel, die den Richtlinien der lokalen Versorgungsspannung entsprechen.
Sicherung: 250 V, 315 mA
Über den Umschalter für die Versorgungsspannung können Sie zwischen 115 V und 230 V umschalten.
Stellen Sie sicher, dass die Schalterstellung der tatsächlichen Versorgungsspannung am Einsatzort entspricht.
Kommuikationsschnittstellen
RS-232
Die RS-232-Schnittstelle besteht aus dem 9-poligen D-Sub-Standardstecker, die Flusskontrolle erfolgt über DTR und DSR.
Pinbelegung
Alle Schnittstellen-Parameter können im MENU geändert werden. Die Programmierung erfolgt über SCPI.
GPIB-Schnittstelle
Über die GPIB-Schnittstelle kann eine Geräteadresse von 0 bis 30 im MENU definiert werden. Beim Einsatz mehrerer GPIB-fähiger
Geräte muss jedem einzelnen Gerät eine eigene Adresse über die GPIB-Schnittstelle zugewiesen werden. Im Auslieferungszustand ist
die Geräte-Adresse auf „05“ gesetzt. Diese Einstellung kann über das Schnittstellen-Menü geändert werden.
Pin Input/Output Beschreibung
1— frei
2 Input RXD Receive data
3 Output TXD Transmit data
4 Output DTR Data terminal ready
5 Common GND Ground
6 Input DSR Data set ready
7— frei
8— frei
9— frei
RS232-Schnittstelle
Sicherung
Netzanschluss
Spannungswahlschalter
115 V / 230 V
GPIB-Schnittstelle