User manual

22 GMC-I Messtechnik GmbH
2.6 Batterietest
In dieser Betriebsart wird die Zeit gemessen, die abläuft bis die Batteriespannung auf einen definierten Wert abfällt, während von der
Batterie ein konstanter Strom entnommen wird. Die Parameter Entladestrom und Spannungsgrenzwert können vom Anwender vorgege-
ben werden. Sobald die Batteriespannung den unteren Grenzwert erreicht, wird der Batterietest automatisch beendet. Bild 2.10 zeigt
die Spannungs-/Stromkurve in der Betriebsart Batterietest. Die Batteriespannung, der Entladestrom, die Entladezeit und die entnom-
mene Ladungsmenge (in Ah) werden in Echtzeit auf dem Gerätedisplay angezeigt. Die maximale Entladezeit beträgt 99 Stunden, 99
Minuten und 99 Sekunden bei einer maximalen Batteriekapazität von 4000 Ah.
Bild 2.10 Spannungs-/Stromkurve der Betriebsart Batterietest
2.7 Betriebsart Kurzschluss
In dieser Betriebsart wird mit Hilfe der Last ein Kurzschluss simuliert, um die Schutzfunktionen des Prüfobjekts zu testen. Die Betriebs-
art kann über das Hauptmenü oder per Remote-Befehl (INPut:SHORt ON/OFF) an- und abgewählt werden. Die Kurzschlussparameter
variieren in Abhängigkeit von der Betriebsart der Last:
CCL, Kurzschlussstrom 4.4 A
CCH, Kurzschlussstrom 44 A
CV, Kurzschlussspannung 0 V
CRL, Kurzschlusswiderstand 1.8 .
CRH, Kurzschlusswiderstand 18 .
CPV, Kurzschlussleistung 420 W
CPC, Kurzschlussleistung 0 W
Die übrigen Einstellwerte bleiben beim Kurzschlusstest unverändert.
Achtung!
!
In der Betriebsart Kurzschluss sind die Parameter Uon-Punkt und max. Strompegel zu beachten.
Beide Parameter können die Abschaltung des Leistungseingangs auslösen und somit den Vorgang unterbrechen.
Spannungsgrenzwert
Entladestrom
Batteriespannung
I
V
t
t