User manual
GMC-I Messtechnik GmbH 17
2.4 Transienter Betrieb
Im transienten Betrieb schaltet die Last zwischen verschiedenen Lastsollwerten (LevelH und LevelL). Die Funktion ermöglicht eine Prü-
fung der dynamischen Eigenschaften einer Stromversorgung. Der transiente Betrieb steht in den Betriebsarten CC, CV und CR zu Ver-
fügung, mit den einstellbaren Modi: kontinuierlich, Puls- oder Umschaltbetrieb. Eine Kombination aus sequenziellem und transientem
Betrieb ist nicht möglich, das heißt, die Betriebsart „Sequenziell“ muss abgewählt werden.
Relevante Parameter: low-Pegel (LevelL), high-Pegel (LevelH), low-Pegel-Zeit (TimeL), high-Pegel-Zeit (TimeH), Flankenanstiegszeit
(TimeR) und Flankenabfallzeit (TimeF) sowie Betriebsart.
Die Pegel high und low bewegen sich im transienten Betrieb innerhalb eines Wertebereichs von CC, CV und CR.
Weitere Wertebereiche: hoher/niedriger Wertebereich-Zeit = 0 ... 655.35 ms, Anstiegs-/Abfallflanke 10 μs ... 655.35 ms. Die Auflösung
beträgt jeweils 10 μs bei einer Testfrequenz von maximal 50 kHz.
Der Modus kann über die Taste
auf der Frontseite des Geräts oder per Remote-Befehl (TRANsient ON/OFF) aufgerufen werden,
nachdem die gewünschte Betriebsart eingestellt wurde.
Achtung!
!
Im transienten Betrieb kann keine Umstellung der Betriebsart stattfinden.
Achtung!
!
Im transienten Betrieb sind die Parameter Uon-Punkt und max. Strompegel zu beachten.
Beide Parameter können die Abschaltung des Leistungseingangs auslösen und somit die Ausführung des transienten Betriebs
unterbrechen.
2.4.1 Kontinuierlicher transienter Betrieb
Im kontinuierlichen transienten Betrieb schaltet die Last in definierten Intervallen zwischen eingestellten high- und low-Pegeln.
Die relevanten Parameter wie
– low-Pegel (LevelL),
– high-Pegel (LevelH),
– low-Pegel-Zeit (TimeL),
– high-Pegel-Zeit (TimeH),
– Flankenanstiegszeit (TimeR),
– Flankenabfallzeit (TimeF) und
– kontinuierlich (cont)
können im Menü „Transienter Betrieb“ oder per Remote-Befehl
– (CURRent:LLEVel <NRf+>,
– CURRent:HLEVel <NRf+>,
– VOLTage:LLEVel <NRf+>,
– VOLTage:HLEVel <NRf+>,
– RESistance:LLEVel <NRf+>,
– RESistance:HLEVel <NRf+>,
– TRANsient:LTIMe <NRf+>,
– TRANsient:HTIMe <NRf+>,
– TRANsient:RTIMe <NRf+>,
– TRANsient:FTIMe <NRf+>,
– TRANsient:MODE CONTinuous)
gesetzt werden.
Beispiel: Bei Betriebsart CCH und Leistungseingang OFF sind folgende Parameter zu setzen.
Betätigen Sie die Taste , um in die Betriebsart Transient zu wechseln.
Betätigen Sie die Taste , um das Menü „Transienter Betrieb“ zu öffnen.
Setzen Sie die folgenden Parameter:
Betätigen Sie anschließend die Taste , um den Leistungseingang zu aktivieren.
LevelL 5.000 A
LevelH 10.000 A
TimeL 0.50 ms
TimeH 0.50 ms
TimeR 0.20 ms
TimeF 0.20 ms
Mode Cont