User manual

46 GMC-I Messtechnik GmbH
4.13 Triggerbetrieb
Im Modus „EXTernal“ stehen folgende Optionen zur Verfügung:
1 Trigger auswählen (siehe Kapitel 2.8).
2 Lösen Sie einen Trigger über die Tasten + bzw. den Trigger-Input (TRIG IN) aus (TTL niedriger Wertebereich).
Beispiel 1: Wählen Sie die Option „List“ als Trigger-Kriterium für die Sequenz aus Beispiel 1 / Kapitel 4.8.1.
Die Vorgehensweise wird nachfolgend beschrieben:
Zur Programmierung dieses Beispiels müssen die folgenden SCPI-Befehle gesetzt werden:
TRIG:FUNC LIST Auswahl „LIST“
TRIG Trigger auslösen
4.14 Hauptmenü
Die Vorgehensweise wird nachfolgend beschrieben:
1 Betätigen Sie die Taste , um das Hauptmenü zu öffnen.
2 Betätigen Sie die Tasten
und , um den gewünschten Menüpunkt auszuwählen.
3 Wählen Sie mit Hilfe der Tasten oder des Drehgebers den gewünschten Parameter oder geben Sie einen Einstellwert ein.
Betätigen Sie die Taste , um das Menü zu verlassen.
4 Betätigen Sie die Taste Enter, um die Eingabe zu bestätigen.
5 Betätigen Sie die Taste , um das Hauptmenü zu verlassen.
4.14.1 Default-Werte laden
Beispiel: Default-Werte laden.
Die Vorgehensweise wird nachfolgend beschrieben:
Steps Beschreibung
Step 1
Wählen Sie im Hauptmenü die Optionen „List“ als Trigger-Kriterium für die Sequenz
(Details siehe Kapitel 4.14.6).
Step 2
Schalten Sie mit Hilfe der Tasten
+ bzw. über den Trigger-Input (TRIG IN) auf TTL low-Pegel. Der Eingang der Last
schaltet entsprechend der Parameter-Umstellung.
Die Tasten
+ haben hier die gleiche Funktion wie die tasten + .
Vorgehensweise Beschreibung Display
1 Betätigen Sie die Taste , um das Hauptmenü zu öffnen.
Load Default :
Yes *No
2 Wählen Sie mit dem Drehgeber oder der Taste die Option „Yes“. Bestätigen Sie mit der Taste Enter.
Load Default :
*Yes No
3
Betätigen Sie die Taste , um das Hauptmenü zu verlassen.