User manual

40 GMC-I Messtechnik GmbH
4.8 Betriebsart Sequenz (List)
Vorgehensweise zum Aktivieren/Deaktivieren der Betriebsart Sequenz:
1 Betätigen Sie die Tasten und , um das Menü „Sequence Operation“ zu öffnen.
2 Über die Eingabetasten oder den Drehgeber können Sie die Listennummer (No.) auswählen. Bestätigen Sie mit Enter.
3 Betätigen Sie die Taste , um das Menü „Sequence Operation“ zu verlassen.
4 Betätigen Sie die Tasten und , um den Listenbetrieb zu aktivieren.
5 Betätigen Sie die Tasten und , um den Listenbetrieb zu deaktivieren.
Vorgehensweise zum Einstellen der Sequenzparameter:
1 Betätigen Sie die Tasten und , um das Menü „Sequence Operation“ zu öffnen.
2 Über die Eingabetasten oder den Drehgeber können Sie die Listennummer (No.) auswählen. Bestätigen Sie mit Enter.
3 Über die Taste können Sie das zugehörige Memo aufrufen (Memo).
4 Über den Drehgeber und die Tasten
können Sie nun eine Anmerkung (Memo) eingeben (max. 10 Zeichen).
5 Über die Taste können Sie die Daten einer Sequenz auswählen (Data:<New/E
dit>).
6 Wählen Sie eine der Optionen New oder Edit mit den Tasten aus und bestätigen Sie mit Enter.
7 Wählen Sie die gewünschten Parameter mit den Tasten .
8 Setzen Sie den Einstellwert bzw. die Betriebsart mit den Eingabetasten oder dem Drehgeber und bestätigen Sie mit Enter. Die
Betriebsart kann auch über die Taste SET und den Drehgeber eingestellt werden. Bestätigen Sie nach dem dritten Parameter mit
Enter, um den folgenden Schritt zu programmieren.
9 Jeder Einzelschritt kann über die Tasten
und erneut aufgerufen werden. Gehen Sie zum Ändern eines Schrittes wie unter
Punkt 8 beschrieben vor.
10 Um einen zusätzlichen Schritt ans Ende zu setzen, betätigen Sie die Taste . Die Einstellungen werden wie unter Punkt 8 beschrie-
ben vorgenommen.
11 Um einen zusätzlichen Schritt vor einen bereits bestehenden zu setzen, wählen Sie letzteren mit den Tasten
und an. Bestäti-
gen Sie die Eingabe mit den Tasten und . Die Einstellungen werden wie unter Punkt 8 beschrieben vorgenommen.
12 Löschen eines Schrittes: Zur Auswahl des zu löschenden Schrittes betätigen Sie die Tasten
und . Zur Durchführung der
Löschung drücken Sie die Tasten + . Wenn die Sequenz aus einem einzigen Schritt besteht, verlassen Sie hiermit gleich-
zeitig den Editiermodus.
13 Betätigen Sie die Taste , um den Editiermodus zu verlassen und die Sequenz im EEPROM-Speicher unter der gewählten Lis-
tennummer zu hinterlegen.
14 Über die Taste können Sie die Zykluszeiten (Count) definieren. Betätigen Sie gleichzeitig die Eingabetasten oder den Drehgeber
und die Tasten , um den Einstellwert einzugeben. Betätigen Sie die Taste Enter, um die Eingabe zu bestätigen und die Zyklus-
zeiten (Count) im EEPROM-Speicher unter der gewählten Listennummer zu hinterlegen.
15 Über die Taste können Sie die Option „Chain“ anwählen. Geben Sie den Einstellwert über die Eingabetasten oder den Drehgeber
ein (der Parameter „Chain“ wird „OFF“ gesetzt, wenn ein Wert höher 6 eingegeben wird). Betätigen Sie die Taste Enter, um die Ein-
gabe zu bestätigen.
16 Betätigen Sie die Taste , um das Menü „Sequence Operation“ zu verlassen.
17 Betätigen Sie die Tasten und , um den Listenbetrieb zu aktivieren.
18 Betätigen Sie die Tasten und , um den Listenbetrieb zu deaktivieren.