User manual

GMC-I Messtechnik GmbH 31
4 Bedienung am Gerät („local“-Betrieb)
Die Bedienelemente des Geräts wurden im Kapitel 2 „Funktionen und Leistungsmerkmale“ kurz beschrieben. In diesem Kapitel erfolgt
eine ausführlichere Beschreibung der einzelnen Komponenten und Funktionen anhand verschiedener Beispiele.
4.1 „local“-Betrieb
Um das Gerät über die Bedieneinheit bedienen zu können, muss sich das Gerät im „local“-Betrieb befinden. Das Gerät schaltet beim
Hochlauf in den Modus „local“ und lädt automatisch die Parameter, die im EEPROM-Speicher unter Location 0 hinterlegt wurden.
Im Modus „Remote-Control“ (Bedienung über eine digitale Schnittstelle) werden alle frontseitigen Bedienelemente inaktiv geschaltet
(Ausnahme: Tasten und ). Wenn das Gerät einen Remote-Befehl (SYST:REM) vía RS232 oder GPIB empfängt, erfolgt die
Umschaltung auf den Remote-Modus und die REM-Anzeige leuchtet auf.
Sämtliche Bedienschritte werden dann über den Remote-Controller gesteuert. Die Last schaltet auf „local“ zurück, sobald ein entspre-
chender Befehl abgesetzt wird (z. B.: SYST:LOC).
Alternativ kann das Gerät über die Tasten und
manuell auf „local“-Betrieb geschaltet werden.
4.2 Bedienung über frontseitige Bedienelemente
Anschlüsse für die zu prüfende Stromversorgung
Leistungseingang ein/aus
Betriebsart CC
Betriebsart CV
Betriebsart CR
Betriebsart CP
Betriebsart Kurzschluss
Kontinuierlicher transienter Betrieb
Transienter Pulsbetrieb
Transienter Umschaltbetrieb
Sequenzieller Betrieb (Liste)
Batterietest
Parameter sichern und erneut laden
Schutzeinstellungen zurücksetzen
Fehlermeldungen
•Triggerbetrieb
•Hauptmenü
4.3 Stromversorgung ein/aus
Verbinden Sie den Pluspol der Stromversorgung mit INPUT + und den Minuspol mit INPUT -. Bei umgekehrter Polarität wird der RV-
Schutzkreis der Last aktiviert. Vertauschen Sie in diesem Fall die Anschlusskabel.
Betätigen Sie anschließend die Tasten und , um den Schutzkreis zurückzusetzen (siehe "Schutzeinstellungen zurückset-
zen").
4.4 Leistungseingang ein/aus
Betätigen Sie die Taste , um den Leistungseingang zu aktivieren oder zu deaktivieren.
4.5 Grundeinstellungen
Die Vorgehensweise zur Durchführung grundlegender Messungen wird nachfolgend beschrieben:
1 Betätigen Sie die Taste , um den Dialog zur Auswahl der Betriebsart und das Menü „Parameter“ zu öffnen.
2 Betätigen Sie die Tasten
und , um eine der Grundfunktionen auszuwählen.
3 Über die Eingabetasten oder den Drehgeber in Verbindung mit den Tasten können Sie den Einstellwert eingeben. Über die
Taste
können Sie den Einstellwert ändern oder die Auswahl der Betriebsart und das Menü Parameter verlassen.
4 Betätigen Sie die Taste Enter, um die Eingabe zu bestätigen und die Auswahl der Betriebsart und das Menü Parameter zu verlas-
sen.
5 Betätigen Sie die Taste , um die Last einzuschalten.