User manual
18 GMC-I Messtechnik GmbH
Alternativ kann die Aktivierung per Remote-Befehl erfolgen:
Bild 2.6 zeigt den Verlauf der Stromkurve der Last. Der Eingangsstrom erreicht den high-Pegel (10 A) nach einer Anstiegszeit von
200 μs und bleibt für 500 μs bei 10 A. Nach einer Abfallzeit 200 μs erreicht der Eingangsstrom den low-Pegel (5 A) und bleibt für
500 μs auf 5 A .
Bild 2.6 Kontinuierlicher transienter Betrieb
2.4.2 Transienter Pulsbetrieb
Im transienten Pulsbetrieb ist ein Triggersignal erforderlich. Die Last arbeitet mit niedrigem Wertebereich, bis ein Triggersignal eingeht.
Dann schaltet die Last auf high-Pegel und bleibt für eine programmierte Zeitspanne auf diesem Niveau. Anschließend schaltet die Last
zurück auf low-Pegel. Die relevanten Parameter wie
– low-Pegel (LevelL),
– high-Pegel (LevelH),
– high-Pegel-Zeit (TimeH),
– Flankenanstiegszeit (TimeR),
– Flankenabfallzeit (TimeF) und
– Pulsbetrieb (pulse)
können im Menü „Transienter Betrieb“ oder per Remote-Befehl
– (CURRent:LLEVel <NRf+>,
– CURRent:HLEVel <NRf+>,
– VOLTage:LLEVel <NRf+>,
– VOLTage:HLEVel <NRf+>,
– RESistance:LLEVel <NRf+>,
– RESistance:HLEVel <NRf+>,
– TRANsient:HTIMe <NRf+>,
– TRANsient:RTIMe <NRf+>,
– TRANsient:FTIMe <NRf+>,
– TRANsient:MODE PULSe)
gesetzt werden. Die low-Pegel-Zeit (TimeL) hat keinen Einfluss auf den transienten Pulsbetrieb.
Ein Impuls kann nur durch ein Triggersignal ausgelöst werden. Dieses Signal kann extern über die TRIG-Schnittstelle, über die Taste
, die Funktion GPIB GET, den common-Befehl *TRG oder den subsystem-Befehl TRIG gesetzt werden. Das Triggersignal wird nur
im Zustand „low-Pegel“ ausgeführt und löst einen einzigen Impuls aus. Für jeden zusätzlichen Impuls muss im Low-Pegel-Zustand
erneut getriggert werden. Wärend des Ablaufs einen Impulses (z. B. in der High-Pegel-Phase) werden Triggersignale ignoriert.
Beispiel: Bei Betriebsart CCH und Leistungseingang OFF sind folgende Parameter zu setzen.
Betätigen Sie die Taste , um in die Betriebsart Transient zu wechseln.
Betätigen Sie die Taste , um das Menü „Transienter Betrieb“ zu öffnen.
SCPI Command Beschreibung
TRAN ON Freigabe transienter Betrieb
CURR:LOW 5 Stromtransiente high-Pegel auf 5 A
CURR:HIGH 10 Stromtransiente high-Pegel auf 10 A
TRAN:LTIM 500 μs low-Pegel-Zeit auf 500 μs
TRAN:HTIM 500 μs high-Pegel-Zeit auf 500 μs
TRAN:RTIM 200 μs Anstiegsflanke auf 200 μs
TRAN:FTIM 200 μs Abfallflanke auf 200 μs
TRAN:MODE CONT Kontinuierlicher Betrieb
INPUT ON Leistungseingang aktivieren